Zwiebeln im Wasser ziehen endlos frisches Zwiebellaub ohne Erde 🌱💧
Wer sagt, dass man einen Garten braucht, um frische Zwiebeln zu ernten? Mit nur einem Glas, etwas Wasser und ein wenig Geduld lassen sich Zwiebeln direkt auf der Fensterbank ziehen. Diese platzsparende Methode liefert dauerhaft frisches Zwiebellaub für Salate, Suppen oder warme Gerichte – ideal für kleine Wohnungen, Balkone oder die nachhaltige Küche.
Warum Zwiebeln im Wasser ziehen?
- Kein Garten oder Erde notwendig – perfekt für Innenräume.
- Platzsparend – passt auf jede Fensterbank.
- Schnelles Wachstum – erste Triebe schon nach wenigen Tagen sichtbar.
- Nachhaltig – Küchenreste können immer wieder genutzt werden.

Schritt-für-Schritt Anleitung
1️⃣ Die passende Zwiebel auswählen
- Kleine Küchenzwiebeln oder Schalotten eignen sich am besten.
- Auch übrig gebliebene Zwiebelenden mit Wurzelansatz lassen sich wiederverwenden.
- Achten Sie darauf, dass die Zwiebel fest und nicht verschimmelt ist.
2️⃣ Vorbereitung
- Füllen Sie ein Glas oder ein kleines Gefäß mit Wasser.
- Setzen Sie die Zwiebel so hinein, dass die Wurzelseite das Wasser berührt.
- Damit die Zwiebel nicht komplett im Wasser liegt, können Sie Zahnstocher seitlich ins Glas stecken, sodass sie auf dem Glasrand ruht.
3️⃣ Standort & Pflege
- Stellen Sie das Glas an einen hellen, warmen Platz, z. B. auf die Fensterbank.
- Wechseln Sie das Wasser alle 2–3 Tage, um Fäulnis zu vermeiden.
- Nach wenigen Tagen bilden sich neue Wurzeln und frisches grünes Zwiebellaub.
4️⃣ Ernte
- Bereits nach etwa einer Woche können Sie das Zwiebellaub schneiden.
- Mit einer Schere einfach die grünen Triebe abschneiden – sie wachsen immer wieder nach.
- Für eine kontinuierliche Ernte mehrere Zwiebeln parallel ziehen.
5️⃣ Endlos-Tricks für noch mehr Zwiebellaub
- Ist eine Zwiebel erschöpft, den unteren Wurzelteil aufbewahren und erneut ins Wasser setzen.
- Frische Zwiebelreste aus der Küche regelmäßig nachziehen.
- Mit mehreren Gläsern gleichzeitig haben Sie immer einen kleinen Vorrat an frischem Zwiebellaub.
Vorteile dieser Methode
- Schnell & einfach: Jeder kann Zwiebeln ziehen – keine Erde nötig.
- Umweltfreundlich & nachhaltig: Küchenreste werden optimal genutzt.
- Immer frisch: Zwiebellaub wächst ständig nach und liefert Vitamine und Geschmack direkt aus der Küche.
- Vielseitig: Perfekt für Suppen, Salate, Eierspeisen oder als Garnitur.
Extra-Tipp
Wer den Geschmack noch intensiver möchte, kann das Zwiebellaub direkt nach dem Schneiden kurz in der Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
Wenn du willst, kann ich jetzt noch eine lange Version mit FAQ, Serviervorschlägen, SEO-Keywords und internen Verlinkungen erstellen, perfekt für einen Blogartikel.
Willst du, dass ich das mache?