Ein köstlicher Kuchenklassiker, der perfekt in die Zwetschgenzeit passt. Saftiger Nuss-Rührteig, aromatische Zwetschgen und knusprige Streusel – dieser Kuchen schmeckt nach Herbst und Gemütlichkeit.
🛒 Zutaten für eine Springform (Ø 26 cm) – für ca. 12 Stücke
Für den Rührteig:
150 g weiche Butter 🧈
175 g Zucker 🍬
1 Prise Salz 🧂
3 Eier (Größe M) 🥚
175 g Weizenmehl (Type 405) 🌾
100 g gemahlene Haselnüsse 🌰
2 TL Backpulver 🥄
1 TL Zimt 🍂
150 ml Milch 🥛
500 g Zwetschgen (entsteint und halbiert) 🍑

Für die Streusel:
125 g Weizenmehl 🌾
50 g gemahlene Haselnüsse 🌰
85 g Zucker 🍬
1 Päckchen Vanillezucker 🍦
2 TL Zimt 🍂
85 g kalte Butter (in Stückchen) 🧈
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Backofen & Zwetschgen vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
Die Zwetschgen gründlich waschen, entsteinen und längs halbieren.
Die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand sorgfältig einfetten.
2. Rührteig herstellen
Die weiche Butter mit Zucker und einer Prise Salz in einer großen Schüssel cremig rühren.
Die Eier einzeln zugeben und jedes gründlich unterrühren.
Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver und Zimt in einer zweiten Schüssel vermengen.
Abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Masse geben und nur so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
3. Zwetschgen & Streusel vorbereiten
Die Zwetschgenhälften mit der Schnittfläche nach oben dicht an dicht auf den Teig setzen.
Für die Streusel Mehl, Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel vermischen.
Die kalte Butter in Stücken zugeben und mit den Händen oder einem Knethaken zu Streuseln verarbeiten.
Die Streusel gleichmäßig über die Zwetschgen verteilen.
4. Backen
Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 50–55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und der Teig durchgebacken ist.
Stäbchenprobe nicht vergessen: Ein Holzstäbchen sollte sauber herauskommen.
Nach dem Backen in der Form abkühlen lassen.
⏱️ Zeitaufwand im Überblick
Vorbereitung: ca. 25 Minuten
Backzeit: ca. 55 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Std. 20 Min.
🍽️ Serviertipps
Am besten lauwarm genießen – dann ist der Kuchen besonders aromatisch.
Ein Klecks frisch geschlagene Sahne oder Crème fraîche rundet ihn perfekt ab.
Luftdicht verpackt bleibt er 2–3 Tage wunderbar saftig und frisch.
💡 Zusätzliche Tipps & Variationen
- Wer mag, kann Rosinen oder gehackte Walnüsse unter die Zwetschgen mischen.
- Statt Haselnüssen können auch Mandeln verwendet werden – für einen etwas milderen Geschmack.
- Wer es besonders zimtig mag, kann zusätzlich etwas Zimt über die Zwetschgen streuen.
- Für eine fruchtigere Note kann ein Teil der Zwetschgen durch Äpfel oder Birnen ersetzt werden.
🌟 Fazit
Dieser Zwetschgen-Nuss-Kuchen ist der perfekte Begleiter für den Kaffeetisch an kühlen Herbsttagen. Saftig, aromatisch und mit herrlich knusprigen Streuseln ist er ein echter Liebling für Familie und Gäste. Guten Appetit! 🍰🍂✨