Dieses Zupf-Fladenbrot mit einer aromatischen Kräuterbutter und geschmolzenem Käse ist der perfekte Snack für eine gemütliche Runde oder als Beilage zu einem leckeren Abendessen. Der weiche Teig und die knusprige Oberfläche machen es unwiderstehlich, während die Kräuterbutter und der Käse das Ganze zu einem wahren Genuss machen.
🛒 Zutaten (für 4-6 Personen):
Für das Fladenbrot:
- 500 g Mehl 🌾
- 1 Päckchen Trockenhefe 🍞
- 300 ml lauwarmes Wasser 💧
- 1 TL Zucker 🍚
- 2 EL Olivenöl 🫒
- 1 TL Salz 🧂
Für die Kräuterbutter:
- 100 g weiche Butter 🧈
- 1 EL frische Petersilie, fein gehackt 🌿
- 1 TL getrockneter Oregano 🌿
- 1 TL Knoblauch, fein gehackt oder 1 TL Knoblauchpulver 🧄
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂

Für die Käsefüllung:
- 150 g geriebener Mozzarella 🧀
- 100 g geriebener Parmesan 🧀
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:
Schritt 1: Teig zubereiten
- In einer kleinen Schüssel Hefe, Zucker und lauwarmes Wasser vermischen. Lass die Mischung 5–10 Minuten ruhen, bis sie anfängt zu schäumen.
- In einer großen Schüssel Mehl und Salz mischen. Gib die Hefemischung und das Olivenöl hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Knete den Teig für etwa 10 Minuten, bis er weich und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge etwas mehr Mehl hinzu.
- Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 2: Kräuterbutter zubereiten
- In einer kleinen Schüssel die weiche Butter, Petersilie, Oregano und Knoblauch gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Stelle die Kräuterbutter beiseite, damit sie etwas fester wird.
Schritt 3: Teig ausrollen und füllen
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten und dann zu einem rechteckigen Fladen von etwa 1–2 cm Dicke ausrollen.
- Bestreiche den Teig großzügig mit der Kräuterbutter und bestreue ihn gleichmäßig mit dem Mozzarella und Parmesan.
- Rolle den Teig vorsichtig von einer Seite her auf, sodass ein länglicher Strang entsteht.
- Schneide den Strang in 3-4 gleichmäßige Teile und stelle sie aufrecht nebeneinander. Drücke die Enden zusammen, um den „Zupf“-Effekt zu erzielen.
- Optional: Du kannst den Teig in eine runde Backform legen oder einfach auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Schritt 4: Backen
- Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Backe das Zupf-Fladenbrot für 20-25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
- Nach dem Backen das Brot leicht abkühlen lassen und dann in Stücke zupfen.
Schritt 5: Servieren
Serviere das Zupf-Fladenbrot noch warm. Es eignet sich hervorragend als Snack für eine Party oder als Beilage zu einem herzhaften Gericht. Der geschmolzene Käse und die Kräuterbutter machen das Brot zu einem echten Highlight!
🍽️ Serviervorschläge:
- Mit Dip: Serviere das Fladenbrot mit einem leckeren Tomaten-Dip oder einem Joghurt-Dip.
- Als Beilage: Das Zupf-Fladenbrot passt perfekt zu Grillgerichten oder einer herzhaften Gemüsesuppe.
- Für Vegetarier: Es kann auch als Hauptgericht für Vegetarier serviert werden, zusammen mit einem frischen Salat.
💡 Tipps und Variationen:
- Mit zusätzlichen Kräutern: Du kannst die Kräuterbutter nach Belieben auch mit frischem Basilikum oder Thymian variieren.
- Schärferer Geschmack: Gib etwas Paprikapulver oder Chili in die Kräuterbutter, um dem Brot eine pikante Note zu verleihen.
- Glutenfrei: Verwende für den Teig glutenfreies Mehl, um das Rezept glutenfrei zu machen.
🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ):
1. Kann ich das Zupf-Fladenbrot auch vorbereiten?
- Ja, du kannst den Teig bereits am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag einfach backen!
2. Kann ich das Fladenbrot auch einfrieren?
- Ja, du kannst das Fladenbrot nach dem Backen gut einfrieren. Einfach in einem Gefrierbeutel aufbewahren und bei Bedarf auftauen und kurz im Ofen aufwärmen.
3. Was kann ich tun, wenn ich keine Kastenform habe?
- Du kannst das Brot auch direkt auf einem Backblech backen oder die Teigstränge auf dem Blech nebeneinander setzen. Die Form ist nicht entscheidend!
🎉 Fazit:
Das Zupf-Fladenbrot mit Kräuterbutter und Käse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Es eignet sich perfekt als Snack, für Partys oder als Beilage zu herzhaften Gerichten. Mit seiner knusprigen, goldbraunen Kruste und dem geschmolzenen Käse ist es ein echter Publikumsliebling. Probier es aus und beeindrucken deine Gäste! 🧀🍞✨