Diese Zucchini-Kartoffel-Puffer sind eine wunderbare Kombination aus frischer Zucchini und zarten Kartoffeln – außen goldbraun und knusprig, innen saftig und aromatisch. Sie eignen sich perfekt als Hauptgericht mit Dip, als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder als leichter Snack für zwischendurch.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 g Kartoffeln 🥔
- 250 g Zucchini 🥒
- 1 kleine Zwiebel 🧅
- 2 Eier 🥚
- 3 EL Mehl oder Paniermehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
- 1 Prise Muskat
- Öl zum Braten (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
Optional: frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch 🌿
Zubereitung
1️⃣ Vorbereitung:
Kartoffeln und Zucchini waschen und fein raspeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls fein reiben oder hacken.

2️⃣ Flüssigkeit entfernen:
Die geraspelten Kartoffeln und Zucchini in ein sauberes Küchentuch geben und kräftig ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. So werden die Puffer später schön knusprig.
3️⃣ Teig anrühren:
Gemüse in eine Schüssel geben, Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine leicht formbare Masse entsteht. Falls der Teig zu flüssig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
4️⃣ Puffer formen und braten:
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel kleine Portionen der Masse hineingeben und flachdrücken. Auf mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (je Seite ca. 3–4 Minuten).
5️⃣ Abtropfen lassen:
Die fertigen Puffer auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Warm servieren.
Serviervorschläge
Zucchini-Kartoffel-Puffer schmecken fantastisch mit:
- Kräuterquark oder Joghurt-Dip
- Apfelmus – für eine klassische, süß-herzhafte Kombination
- Räucherlachs oder Hüttenkäse – als leichte Hauptmahlzeit
- Gemischtem Salat – für eine frische, ausgewogene Mahlzeit
Tipps für perfekte Puffer
- Knusprigkeit: Das Ausdrücken der Flüssigkeit ist entscheidend – je trockener die Masse, desto besser das Ergebnis.
- Aroma: Ein Hauch Knoblauch oder etwas geriebener Parmesan verleiht dem Teig extra Geschmack.
- Kalorienärmer: Im Ofen backen statt braten – bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten, einmal wenden.
- Vegan: Eier durch 2 EL Leinsamen + 6 EL Wasser ersetzen.
Varianten
- Zucchini-Möhren-Puffer: Eine bunte Variante mit geriebenen Karotten für extra Süße und Farbe.
- Mediterrane Version: Mit etwas Feta, Oregano und frischer Minze verfeinern.
- Würzige Version: Chili oder Paprikapulver für eine leichte Schärfe hinzufügen.
Gesundheitlicher Wert
Diese Puffer liefern wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe aus Kartoffeln und Zucchini. Dank ihres hohen Wassergehalts sind sie leicht und bekömmlich. Die Kombination aus komplexen Kohlenhydraten und Eiweiß macht sie zudem sättigend, ohne schwer zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Kann man die Puffer vorbereiten?
Ja, die rohe Masse kann bis zu 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Alternativ lassen sich fertige Puffer einfrieren und im Ofen wieder knusprig aufbacken.
2. Warum zerfallen meine Puffer in der Pfanne?
Das kann passieren, wenn die Masse zu feucht ist. Unbedingt gut ausdrücken oder etwas mehr Mehl hinzufügen.
3. Kann ich Vollkornmehl verwenden?
Ja, das erhöht den Ballaststoffgehalt und sorgt für einen leicht nussigen Geschmack.
4. Wie lange halten sich die Puffer?
Im Kühlschrank luftdicht verschlossen etwa 2–3 Tage. Vor dem Servieren kurz aufwärmen oder in der Pfanne anbraten.
5. Welche Dips passen am besten?
Neben Kräuterquark sind auch Avocado-Dip, Tsatsiki oder eine leichte Knoblauchcreme beliebte Begleiter.
Fazit
Zucchini-Kartoffel-Puffer sind ein einfaches, gesundes und köstliches Gericht, das immer gelingt. Ob klassisch, mediterran oder würzig – sie lassen sich vielseitig anpassen und schmecken heiß oder kalt. Ideal für den Alltag, Meal-Prep oder als Snack für unterwegs.
Interne Verlinkung (für erntehafen.de empfohlen)
Blumenkohl-Gratin – cremig und vegetarisch
Wirsing-Pfanne mit Kartoffeln und Apfel – deftig und aromatisch
Gemüsebratlinge – leicht, pflanzlich und sättigend
Externe Quellen
Bundeszentrale für Ernährung – Gemüsevielfalt und Zubereitungstipps
Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Kartoffeln und Nährstoffe
Slow Food Deutschland – Regionale Gemüsegerichte
Haupt-Keyword: Zucchini-Kartoffel-Puffer
Verwandte Keywords: Kartoffelpuffer, Reibekuchen, Zucchinipuffer, vegetarische Puffer, Gemüsebratlinge, Zucchini Rezept, herzhaftes Pfannengericht, gesunde Küche, Hausmannskost, knusprige Puffer.
