Zucchini Beignets Knusprig, Herzhaft und Einfach Lecker!


Zucchini Beignets Knusprig, Herzhaft und Einfach Lecker! 🥒✨

Zucchini-Beignets sind eine köstliche und originelle Art, dieses Sommergemüse zu genießen. Außen herrlich knusprig, innen zart und saftig – perfekt als Vorspeise, Beilage oder leichter Snack. Diese hausgemachte Version ist schnell, unkompliziert und voller Geschmack.

Ob für ein entspanntes Abendessen oder einen vegetarischen Snack zwischendurch: Diese Zucchini-Beignets werden garantiert ein Hit am Tisch! 😋

Zutaten für 4 Personen 📝

🥒 2 große Zucchini
🥚 2 Eier
🥄 80 g Mehl
🧀 50 g geriebener Parmesan oder Emmentaler
🧂 Salz und Pfeffer nach Geschmack
🌿 Ein paar Zweige Petersilie oder Schnittlauch, fein gehackt
🥄 1 TL Backpulver (optional für fluffigere Beignets)
🛢️ Pflanzenöl zum Braten

Tipp: Für mehr Aroma kannst du eine Prise Paprika, Curry oder Knoblauchpulver hinzufügen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung 👩‍🍳

1. Zucchini vorbereiten

  1. Zucchini gründlich waschen und fein raspeln.
  2. In ein Sieb geben, leicht salzen und 10–15 Minuten abtropfen lassen.
  3. Danach kräftig ausdrücken (mit den Händen oder einem sauberen Tuch), damit überschüssiges Wasser entfernt wird.

2. Teig für die Beignets zubereiten

  1. Eier in einer Schüssel verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  2. Mehl, Backpulver und geriebenen Käse einrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Die gut ausgedrückte Zucchini unterheben. Die Masse sollte formbar sein und an einem Löffel haften.

3. Beignets ausbacken

  1. Öl in einer Pfanne erhitzen (heiß, aber nicht rauchend).
  2. Mit einem Esslöffel kleine Portionen Teig in die Pfanne setzen und leicht flachdrücken.
  3. Von beiden Seiten je 2–3 Minuten goldbraun und knusprig braten.
  4. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.

Tipp: Wer fettärmer kochen möchte, kann die Beignets im Ofen bei 200 °C ca. 15–20 Minuten backen.

Tipps & Tricks für gelungene Zucchini-Beignets 💡

  • Zucchini immer gut ausdrücken, sonst werden die Beignets matschig.
  • Verschiedene Käsesorten bringen Abwechslung: z. B. Feta, Mozzarella oder Bergkäse.
  • Für mehr Biss kann ein Löffel Semmelbrösel in den Teig gegeben werden.
  • Am besten sofort heiß genießen, dann sind sie schön knusprig.

Leckere Varianten 🎨

  • Mediterran: Mit gehackten getrockneten Tomaten und etwas Oregano
  • Leicht & fettarm: Im Ofen statt in der Pfanne backen
  • Pikant: Mit Curry, Chili oder Kreuzkümmel verfeinern
  • Vegan: Eier durch 1 EL Speisestärke + 2 EL Wasser ersetzen und veganen Käse nutzen

Serviervorschläge 🥗

  • Als Fingerfood mit einem frischen Joghurt-Kräuter-Dip
  • Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch
  • Als vegetarisches Sandwich mit Tomate, Salat und etwas Mayonnaise

Häufige Fragen (FAQ) ❓

Kann man den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, aber die Zucchini erst kurz vor dem Braten untermischen, sonst wässert der Teig zu stark.

Wie lange sind die Beignets haltbar?
Im Kühlschrank etwa 2 Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Pfanne oder in den Ofen legen.

Kann man Zucchini-Beignets einfrieren?
Ja, am besten fertig gebacken. Zum Servieren im Ofen bei 180 °C aufknuspern.

Welches Öl eignet sich am besten?
Ein neutrales Öl wie Sonnenblume, Raps oder Erdnussöl, damit der Zucchini-Geschmack im Vordergrund bleibt.

Fazit 🌸

Zucchini-Beignets sind ein herrlich einfacher Sommersnack: knusprig, aromatisch und unglaublich vielseitig. Sie eignen sich perfekt, um die Zucchini-Ernte lecker zu verwerten und der ganzen Familie eine Freude zu machen.

Hast du sie schon probiert oder eigene Varianten? Teile deine Erfahrungen und genieße diese kleinen grünen Köstlichkeiten! 🥒💛


Möchtest du, dass ich dir gleich auch eine kurze Meta-Beschreibung für SEO erstelle, die unter 160 Zeichen bleibt und perfekt für Suchmaschinen ist?

Leave a Comment