Zucchini Bällchen Knusprig, würzig und wunderbar vielseitig!

🛒 Zutaten (für ca. 20 Bällchen)
3 mittelgroße Zucchini 🥒
2 Eier 🥚
100 g geriebener Parmesan oder Pecorino 🧀
100 g Semmelbrösel oder Paniermehl 🍞
2 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt 🧅
2 EL gehackte Petersilie oder andere frische Kräuter 🌿
Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
2 EL Olivenöl 🫒

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1️⃣ Zucchini vorbereiten
Die Zucchini gründlich waschen und die Enden abschneiden. Anschließend grob raspeln. Die geraspelten Zucchini in ein sauberes Küchentuch oder ein feines Sieb geben und kräftig ausdrücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Bällchen später schön fest und nicht matschig werden.

2️⃣ Masse anrühren
Die ausgedrückten Zucchini in eine große Schüssel geben. Eier, geriebenen Parmesan (oder Pecorino), Semmelbrösel, Knoblauch, Zwiebelwürfel und die gehackte Petersilie hinzufügen. Alles gründlich mit den Händen oder einem Löffel vermengen, bis eine gut formbare Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

💡 Tipp: Sollte die Masse zu feucht sein, einfach etwas mehr Semmelbrösel untermischen.

3️⃣ Bällchen formen
Aus der Zucchinimasse mit den Händen kleine Bällchen formen – ungefähr in der Größe eines Tischtennisballs. Wer es mag, kann sie auch etwas kleiner oder größer gestalten.

4️⃣ Backblech vorbereiten
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die geformten Bällchen mit etwas Abstand daraufsetzen. Mit Olivenöl beträufeln oder mithilfe eines Pinsels leicht einölen – das sorgt für eine schön goldbraune und knusprige Oberfläche.

5️⃣ Backen
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zucchini-Bällchen ca. 25–30 Minuten backen. Nach etwa der Hälfte der Backzeit einmal vorsichtig wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.

6️⃣ Servieren und genießen
Die fertigen Bällchen aus dem Ofen nehmen und noch warm servieren. Sie schmecken köstlich mit einem frischen Joghurt-Kräuter-Dip, einer würzigen Tomatensauce oder einfach pur.

🍽️ Serviervorschläge
✨ Als Snack auf einem Buffet oder Fingerfood-Platte
✨ Mit frischem Salat und Fladenbrot als leichte Mahlzeit
✨ In Wraps oder Sandwiches gefüllt mit Salat, Sauce und Gemüse
✨ Als vegetarische Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten
✨ Zu Pasta mit Tomaten- oder Kräutersauce

💡 Tipps & Variationen
🌿 Kräuter-Upgrade: Probiere Basilikum, Thymian oder Oregano statt Petersilie für mediterranes Aroma.
🧀 Extra käsig: Etwas gewürfelten Mozzarella oder Feta in die Mitte der Bällchen geben – beim Reinbeißen erwartet dich eine cremige Überraschung!
🌶️ Für Schärfe: Etwas Chiliflocken oder fein gehackte Peperoni untermischen.
🍅 Sommerlich: Mit getrockneten Tomatenstückchen und Oliven für einen mediterranen Twist.
🥕 Gemüse-Mix: Einen Teil der Zucchini durch geraspelte Karotten oder Süßkartoffeln ersetzen.

📦 Aufbewahrung & Meal-Prep-Tipp
Die Zucchini-Bällchen halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2–3 Tage und können auch kalt gegessen werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Pfanne kurz erwärmen. Sie lassen sich auch einfrieren – ideal für schnelles Essen auf Vorrat!

Guten Appetit! 🥒🧀✨

Leave a Comment