🍋 Zitronenhähnchen Schnitzel Zart, frisch und blitzschnell zubereitet!
Du suchst ein leichtes, schnelles und unglaublich aromatisches Gericht? Diese Hähnchenbrustfilets in Zitronensauce sind genau das Richtige!
Sie sind außen goldbraun, innen herrlich saftig und von einer spritzigen Sauce umhüllt, die nach Sonne und Frische schmeckt. Perfekt für die schnelle Alltagsküche! ☀️🍗
📝 Zutaten für 4 Personen
🍗 4 Hähnchenbrustfilets oder -schnitzel
🍋 Saft von 2 Zitronen
🧄 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
🫒 2 EL Olivenöl
🧈 1 EL Butter
🌿 Frische Petersilie oder Koriander
🧂 Salz und Pfeffer nach Geschmack
🥄 Optional: 1 TL Dijon-Senf oder Honig für eine raffinierte Note

👩🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Hähnchen vorbereiten
- Die Hähnchenbrust ggf. leicht flach klopfen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Anbraten
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Hähnchenstücke bei mittlerer Hitze ca. 3–4 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
3. Zitronensauce zubereiten
- In der gleichen Pfanne Butter und Knoblauch kurz anschwitzen.
- Mit Zitronensaft ablöschen.
- Nach Belieben etwas Senf oder Honig einrühren.
- Kurz aufkochen lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
4. Vollenden
- Hähnchen zurück in die Pfanne legen und in der Sauce wenden.
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.
💡 Tipps & Varianten
- 🍯 Für eine süßere Note: Honig zur Sauce geben
- 🌶️ Für etwas Schärfe: Eine Prise Chili oder Cayennepfeffer
- 🥄 Cremige Variante: Einen Löffel Frischkäse oder Sahne in die Sauce rühren
- 🍄 Optional: Mit gebratenen Pilzen oder Kapern verfeinern
🍽️ Serviervorschläge
- Mit Reis, Couscous oder Pasta
- Dazu passen grüne Bohnen, Zucchini oder Salat
- Auch lecker mit Ofenkartoffeln oder Kartoffelpüree
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich anderes Fleisch verwenden?
Ja, Putenbrust oder dünne Kalbsschnitzel funktionieren ebenso gut.
Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja – einfach das Hähnchen und die Sauce getrennt lagern, dann gemeinsam aufwärmen.
Kann ich auch Zitronensaft aus der Flasche nehmen?
Frischer Zitronensaft ist deutlich aromatischer, aber im Notfall geht auch der aus der Flasche.
Wie bewahre ich Reste auf?
Abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen mit etwas Wasser oder Brühe erhitzen.
🌟 Fazit
Dieses Zitronenhähnchen bringt Frische auf den Teller – mit wenigen Zutaten und ganz ohne Aufwand.
Es ist schnell gemacht, herrlich leicht und ideal für alle, die mediterrane Aromen lieben. 🍋🍗💚
Teile das Rezept gern mit Familie & Freunden – und schreib mir, wie es dir geschmeckt hat! 👩🍳✨
Möchtest du daraus auch eine SEO-Version für Google mit Meta-Titel, Beschreibung und Schlüsselwörtern? Sag einfach Bescheid!