Zitronen Mohn Kuchen

Ein Zitronen-Mohn-Kuchen ist die perfekte Kombination aus frischer Zitrone und dem leicht nussigen Geschmack von Mohn – eine köstliche, fruchtige und erfrischende Leckerei, die besonders im Frühling für Freude sorgt. Aber auch zu jeder anderen Jahreszeit ist dieser saftige Kuchen ein Genuss, der sich sowohl als süßer Abschluss eines Menüs als auch als nachmittäglicher Snack eignet. Durch die Kombination von Zitrone und Mohn bekommt der Kuchen nicht nur eine besondere Geschmacksnote, sondern auch eine unwiderstehliche Textur.

Zutaten (für 12 Portionen)

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150 ml Sonnenblumenöl oder geschmolzene Butter
  • 150 ml Milch
  • Saft und Schale von 2 Zitronen 🍋
  • 50 g Mohn (geschrotet)
  • 1 Prise Salz

Für den Zuckerguss:

  • 100 g Puderzucker
  • Saft von 1 Zitrone 🍋

Zubereitung

Teig vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Kastenform (ca. 25 cm) oder eine Springform ein. In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz. In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Öl (oder der geschmolzenen Butter), der Milch, dem Zitronensaft und der Zitronenschale gut verrühren. Gib nun die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss hebst du den Mohn unter den Teig, sodass er gleichmäßig verteilt ist.

Backen
Gieße den Teig in die vorbereitete Form und backe den Kuchen für ca. 45–50 Minuten im Ofen. Mache den Stäbchentest, indem du mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stichst. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Lass den Kuchen für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig abkühlen zu lassen.

Zuckerguss zubereiten
Für den Zuckerguss rührst du den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer glatten Masse. Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, träufelst du den Zuckerguss über den Kuchen und verteilst ihn gleichmäßig mit einem Löffel oder Pinsel.

Servieren
Lass den Zuckerguss etwas anziehen und serviere den Kuchen in Stücke geschnitten. Der Kuchen ist besonders saftig und die Kombination aus Mohn, Zitrone und Zuckerguss macht ihn zu einem echten Genuss!

Tipps und Variationen

  • Für mehr Frische: Du kannst den Kuchen zusätzlich mit einer Zitronenschale bestreuen, um die Zitrusnote zu verstärken.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze die Eier durch Leinsamen (1 EL Leinsamen und 3 EL Wasser als Ei-Ersatz) und benutze pflanzliche Milch sowie Margarine statt Butter.
  • Ein extra Fruchtkick: Für eine noch fruchtigere Note kannst du dem Teig auch etwas Orangensaft hinzufügen oder den Zuckerguss mit einer Orangen-Zucker-Mischung verfeinern.
  • Mit einer Fruchtfüllung: Eine Schicht aus frischen Beeren oder einer Fruchtmarmelade zwischen dem Teig kann für eine interessante Geschmackserweiterung sorgen.

Fazit

Der Zitronen-Mohn-Kuchen ist ein wahres Allround-Talent: Saftig, fruchtig und durch den Mohn auch angenehm nussig. Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl für den Kaffee-Nachmittag als auch als fruchtiges Highlight bei Festen und Feiern. Wer den frischen, zitronigen Geschmack und die Kombination aus saftigem Kuchen und süßem Zuckerguss liebt, wird diesen Kuchen immer wieder gerne backen.

Leave a Comment