Zitronen Dill Kichererbsensalat mit jungen Kartoffeln Frisch, leicht & sättigend!


🥗 Zitronen-Dill-Kichererbsensalat mit jungen Kartoffeln – Frisch, leicht & sättigend!

Wenn du ein erfrischendes, pflanzliches Gericht suchst, das schnell zubereitet ist und trotzdem richtig sättigt, dann ist dieser Zitronen-Dill-Kichererbsensalat mit kleinen Kartoffeln genau das Richtige für dich! Perfekt als leichtes Mittagessen, sommerliches Picknick oder Beilage zum Grillen. 🍋🥔🌿

📝 Zutaten (für 4 Portionen)

🥔 500 g kleine (vorwiegend festkochende) Kartoffeln
🥫 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
🍋 Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone
🌿 1 Bund frischer Dill, fein gehackt
🧅 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
🫒 2 EL Olivenöl extra vergine
🧂 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
🧄 Optional: 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
🌶️ Optional: eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Kartoffeln kochen
    Die kleinen Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale in Salzwasser ca. 15–20 Minuten gar kochen. Danach abgießen, kurz abkühlen lassen und halbieren oder vierteln.
  2. Kichererbsen vorbereiten
    Kichererbsen abtropfen lassen, abspülen und gut abtropfen lassen.
  3. Zutaten vermengen
    In einer großen Schüssel die Kartoffeln, Kichererbsen, gehackte Zwiebel und den frischen Dill vermengen.
  4. Dressing anrühren
    In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl, ggf. Knoblauch, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren. Über den Salat gießen und alles gut vermischen.
  5. Abschmecken und servieren
    Den Salat 10–15 Minuten durchziehen lassen, ggf. nachwürzen und servieren – lauwarm oder kalt genießen!

💡 Tipps & Variationen

  • 🥒 Mit Gurken oder Avocado: Für mehr Frische kannst du gewürfelte Gurke oder reife Avocado hinzufügen.
  • 🧀 Feta on top: Ein wenig zerbröselter Feta-Käse passt hervorragend dazu.
  • 🌾 Protein-Boost: Ergänze den Salat mit veganem Tofu oder Tempeh für eine vollwertige Mahlzeit.
  • 🥬 Grünzeug: Frischer Babyspinat oder Rucola machen den Salat noch gesünder.

🍽️ Serviervorschläge

  • Als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fisch
  • Als Meal-Prep für die Mittagspause
  • Perfekt für Sommerbuffets, Brunch oder Picknicks
  • Im Wrap mit Salatblättern serviert für ein gesundes Sandwich

❓ Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja! Am besten schmeckt er nach 1–2 Stunden im Kühlschrank – so zieht das Aroma richtig durch.

Wie lange ist der Salat haltbar?
Im Kühlschrank luftdicht verschlossen hält er sich etwa 2–3 Tage.

Kann ich andere Kräuter statt Dill verwenden?
Klar! Petersilie, Schnittlauch oder Koriander sind ebenfalls lecker, aber Dill passt besonders gut zu Zitrone und Kartoffeln.

Ist der Salat vegan?
Ja – das Grundrezept ist komplett vegan! Achte nur darauf, dass ggf. hinzugefügter Käse pflanzlich ist.


🧡 Fazit: Dieser Zitronen-Dill-Kichererbsensalat bringt Frische, Nährstoffe und Genuss auf deinen Teller – ganz ohne Aufwand. Probier ihn aus, und teile dein Ergebnis gern in den Kommentaren!

Leave a Comment