Der Gâteau au Citron Meringué ist ein französischer Klassiker, der die perfekte Kombination aus frischer Zitrone und fluffiger Baiserhaube bietet. Saftiger Zitronenkuchen trifft auf süße, leicht knusprige Meringue – ein Genuss für jeden Anlass, von Teezeit bis festlichem Dessert.
🥄 Zutaten:
Für den Zitronenkuchen:
- 200 g Mehl 🌾
- 1 TL Backpulver 🥄
- 150 g Zucker 🍚
- 3 Eier 🥚
- 100 g Butter, weich 🧈
- 120 ml Milch 🥛
- Saft und Abrieb von 2 Bio-Zitronen 🍋
Für die Meringue:
- 3 Eiweiß 🥚
- 150 g Zucker 🍬
- 1 Prise Salz 🧂

1️⃣ Zitronenkuchen vorbereiten:
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter und Zucker cremig schlagen, dann die Eier einzeln unterrühren.
- Zitronensaft und -abrieb hinzufügen.
- Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit Milch unter den Teig rühren.
- Teig in eine gefettete Springform (24 cm) füllen und ca. 25–30 Minuten backen.
- Stäbchenprobe machen – der Kuchen sollte durchgebacken, aber noch saftig sein.
2️⃣ Meringue zubereiten:
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Zucker nach und nach einrieseln lassen, bis eine glänzende, feste Masse entsteht.
- Meringue auf den leicht abgekühlten Zitronenkuchen geben.
- Optional kleine Spitzen mit einem Löffel formen, für eine dekorative Optik.
3️⃣ Fertigbacken:
- Den Kuchen nochmals 10–12 Minuten backen, bis die Meringue leicht goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
✨ Serviervorschläge:
- Lauwarm genießen, mit frischer Zitronenscheibe dekorieren.
- Mit etwas Puderzucker bestreuen für ein elegantes Finish.
- Passt hervorragend zu einer Tasse schwarzem Tee oder einem Glas Champagner.
🌿 Tipps & Tricks:
- Für extra Zitronenfrische, etwas Zitronenlikör in den Teig geben.
- Eiweiß immer sauber und fettfrei aufschlagen – nur so wird die Meringue schön stabil.
- Wer es besonders knusprig mag, kann die Meringue kurz mit einem Gasbrenner karamellisieren.
❓ FAQ – Häufige Fragen:
F: Kann ich den Kuchen im Voraus backen?
A: Ja, Zitronenkuchen hält sich gut abgedeckt 1–2 Tage, Meringue am besten kurz vor dem Servieren auftragen.
F: Kann ich Eiweißpulver statt frischer Eiweiße verwenden?
A: Frische Eiweiße erzielen die beste Konsistenz für die Meringue. Pulver kann das Ergebnis verändern.
F: Wie bekomme ich die Meringue schön hoch und luftig?
A: Eiweiß sehr steif schlagen, Zucker langsam einrieseln lassen, Masse vorsichtig auf den Kuchen geben und nicht zu stark drücken.
🔗 Weiterführende Rezepte & Inspiration:
Möchtest du, dass ich diesen Artikel noch auf 1500–2000 Wörter erweitere, mit SEO-Optimierung, detaillierten Schritt-für-Schritt-Bildern, häufigen Fehlern und Varianten, sodass er direkt für eine Webseite bereit ist?