Windbeutel Klassisches Rezept für leichte, luftige Brandteigteilchen

Windbeutel sind kleine, luftige Gebäckstücke aus Brandteig, die beim Backen aufgehen und innen hohl bleiben. Sie lassen sich mit Sahne, Vanillecreme oder Früchten füllen und passen perfekt zu Kaffee, Dessert oder feinem Gebäck.

Zutaten für ca. 10–12 Windbeutel

125 ml Wasser
125 ml Milch
100 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
150 g Mehl
4 Eier (Größe M)

Für die Füllung (klassisch)

250 ml Sahne
1 Päckchen Sahnesteif oder 1 EL Puderzucker
Vanilleextrakt nach Geschmack

Zubereitung

1. Brandteig herstellen

Wasser, Milch, Butter, Salz und Zucker in einem Topf aufkochen.
Sobald die Flüssigkeit kocht, das komplette Mehl auf einmal zugeben und kräftig rühren, bis sich ein glatter Kloß bildet, der sich vom Topfboden löst.

2. Teig abbrennen

Den Teig 1–2 Minuten weiterrühren, bis sich am Topfboden ein weißer Film bildet.
Topf vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.

3. Eier einarbeiten

Die Eier einzeln hinzugeben und nach jedem Ei kräftig einrühren.
Der Teig ist fertig, wenn er glänzt und langsam, aber in Form vom Löffel läuft.

4. Backen

Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig in einen Spritzbeutel füllen und Windbeutel mit genügend Abstand aufs Blech setzen.
20–25 Minuten goldbraun backen. Während des Backens den Ofen nicht öffnen, sonst fallen sie zusammen.

5. Abkühlen

Windbeutel direkt nach dem Backen seitlich leicht einschneiden, damit der Dampf entweichen kann.
Komplett abkühlen lassen.

6. Füllung

Sahne mit Sahnesteif oder Puderzucker steif schlagen und Vanille einrühren.
Windbeutel vorsichtig öffnen und füllen.

7. Servieren

Mit Puderzucker bestäuben oder mit Fruchtfüllung kombinieren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Kirschkompott).

Tipps für perfekte Windbeutel

  • Teig unbedingt abbrennen, damit er später gut aufgeht.
  • Eier nach und nach einrühren – der Teig darf nicht zu flüssig werden.
  • Backofen während des Backens niemals öffnen.
  • Windbeutel am selben Tag essen, da sie sonst weich werden.

Variationen

Schokoladenfüllung mit Ganache
Vanillepudding als leichte Creme
Windbeutel mit Eis (Profiteroles)
Herzhaft mit Frischkäse und Kräutern

Wenn du möchtest, ergänze ich dir:

  • ein Fazit,
  • interne Linkempfehlungen,
  • externe Quellen,
  • oder eine Pinterest-/Social-Media-Version.

Leave a Comment