Nicht jeder Honig im Supermarkt ist wirklich naturrein – viele enthalten zugesetzte Zucker oder Sirupe. Mit einem einfachen Haushaltstest lässt sich echter von verfälschtem Honig unterscheiden. So erkennst du, ob dein Honig wirklich natürlich ist oder mit Zusätzen gestreckt wurde.
1️⃣ Echter Honig 🌿
Gib einen Löffel Honig in ein Glas Wasser, ohne umzurühren.
- Beobachtung: Reiner, naturbelassener Honig sinkt langsam auf den Boden und bleibt dort in seiner Form.
- Er vermischt sich nicht sofort mit dem Wasser, sondern bildet eine Art „Faden“ oder Klumpen.
- Dieses Verhalten zeigt, dass der Honig eine dichte, natürliche Konsistenz besitzt und keine künstlichen Verdünnungen enthält.
Tipp: Echter Honig kristallisiert mit der Zeit leicht – das ist ein gutes Zeichen für seine Natürlichkeit und Qualität.
2️⃣ Falscher Honig ⚠️
Füge eine kleine Menge Honig zu einem Glas Wasser hinzu.
- Beobachtung: Wenn sich der Honig sofort auflöst oder sich gleichmäßig verteilt, deutet das auf Zusätze wie Zuckerwasser, Glukosesirup oder Stärke hin.
- Künstlich gestreckter Honig ist meist dünnflüssiger, klarer und schmeckt weniger aromatisch.

Warum dieser Test funktioniert
Echter Honig enthält kaum freies Wasser und hat eine hohe Dichte, was ihn schwerer macht. Verfälschter Honig wird durch Wasser oder Sirupe verdünnt und verliert diese natürliche Dickflüssigkeit. Deshalb reagiert er im Wassertest ganz anders.
Weitere einfache Tests
- Kerzentest: Tauche einen Docht in Honig und zünde ihn an. Reiner Honig brennt, während mit Wasser verdünnter Honig zischen oder nicht entzünden wird.
- Papier-Test: Gib einen Tropfen Honig auf ein Papiertuch. Echter Honig bleibt fest, während falscher Honig Wasser abgibt und Flecken bildet.
- Kristallisation: Reiner Honig kristallisiert mit der Zeit. Wenn er über Monate flüssig bleibt, wurde er wahrscheinlich erhitzt oder gestreckt.
Fazit
Mit einfachen Mitteln lässt sich die Qualität von Honig leicht prüfen.
Echter Honig bleibt im Wasser kompakt, kristallisiert im Laufe der Zeit und besitzt ein kräftiges Aroma.
Künstlich gestreckter Honig löst sich sofort, ist zu flüssig und verliert schnell seinen Duft.
Diese natürlichen Tests helfen dir, authentischen, unverarbeiteten Honig zu erkennen und beim nächsten Einkauf bewusst zu wählen – für mehr Geschmack und Gesundheit.
Interne Verlinkung (für erntehafen.de empfohlen)
Hausmittel mit Honig und Zitrone – natürliche Pflege von innen und außen
Natürliche Heilkräfte der Propolis
Vorteile regionaler Bienenprodukte
Externe Quellen
Deutscher Imkerbund – Qualität und Echtheit von Honig
Bundeszentrum für Ernährung – Honig richtig lagern und erkennen
Stiftung Warentest – Honig im Test
Haupt-Keyword: Honigtest zu Hause
Verwandte Keywords: echten Honig erkennen, Honig Qualität prüfen, falscher Honig, natürlicher Honigtest, Honig Echtheit, Hausmittel Honigtest, Lebensmittelprüfung, Bienenprodukte, Naturhonig, Honigfälschung.
