Zutaten:
- 1 frischer Apfel (am besten bio)
- Feuchtes Papiertuch
- Eine Plastikschale mit Deckel
- Blumenerde
- Ein kleiner Blumentopf

Zubereitung:
- Beginnen Sie mit der Auswahl eines frischen, reifen Apfels. Äpfel sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen – der perfekte Snack für jede Tageszeit.
- Schneiden Sie den Apfel auf und entnehmen Sie die Kerne. Anstatt sie wegzuwerfen, legen Sie die Kerne sorgfältig beiseite. Denken Sie daran, dass jeder Kern das Potenzial hat, eine neue Apfelpflanze zu erzeugen.
- Um die Kerne für die Keimung vorzubereiten, wickeln Sie sie in ein feuchtes Papiertuch. Dies hilft, die Kerne feucht zu halten und fördert das Keimen.
- Legen Sie das Papiertuch mit den Kernen in eine Plastikschale und schließen Sie den Deckel. Stellen Sie diese in den Kühlschrank. Dies imitiert die kühlen Bedingungen des Winters, die für die Keimung erforderlich sind. Lassen Sie die Kerne etwa 10 Tage im Kühlschrank.
- Nach 10 Tagen sollten Sie kleine Wurzeln gesehen haben. Jetzt ist es Zeit, die Kerne in Blumenerde zu pflanzen. Füllen Sie einen kleinen Blumentopf mit feuchter Blumenerde.
- Machen Sie mit einem Finger oder einem Stift ein kleines Loch in die Erde und setzen Sie die gerooteten Kerne vorsichtig hinein. Es ist wichtig, dabei behutsam zu sein. Verwenden Sie eine Pinzette, wenn nötig, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
- Decken Sie die Wurzeln mit Erde ab und gießen Sie die Pflanze leicht. Stellen Sie sicher, dass der Topf an einem Ort steht, wo er genügend Sonnenlicht erhält.
- Nach etwa einem Monat können Sie die junge Pflanze in einen größeren Topf umpflanzen, um ihr genügend Platz für weiteres Wachstum zu geben. Schauen Sie in dieser Zeit regelmäßig nach, ob die Erde nicht austrocknet, und gießen Sie nach Bedarf.

Jetzt wissen Sie, wie Sie aus Apfelkernen eine eigene Pflanze ziehen können! Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden. Viel Spaß beim Gärtnern und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit! 🍏🌱