Dieses einfache Rezept zeigt dir, wie du mit einem einzigen, natürlichen Wirkstoff das schwarze, verklebte Glas deines Pelletofens effizient säubert. Gerade der Winter steht vor der Tür, und eine saubere Sicht auf dein Feuer sorgt für Gemütlichkeit und Sicherheit.
Zutaten
- Natürlicher Bicarbonat (Backsoda)
- Wasser
- Ein sauberes Tuch oder Schwamm
- Optional: ein Pinsel oder eine alte Zahnbürste

Vorbereitung
- Nimm eine kleine Schüssel und fülle sie mit lauwarmem Wasser.
- Dieses Wasser gesund mit Bicarbonat anreichern, bis eine dicke Paste entsteht. Das ist die Schlüsselzutat!
Anwendung
3. Trage die Bicarbonatpaste mit einem Pinsel oder Schwamm vorsichtig auf das verschmutzte Glas auf. Die Paste wirkt schon nach kurzer Zeit, also lasse sie etwa 15 Minuten einwirken – nicht länger, um das Glas nicht zu beschädigen.
4. Nach der Einwirkzeit kannst du das Glas mit einem feuchten, sauberen Tuch oder einem Schwamm abwischen. Für schwer erreichbare Stellen verwendet man am besten eine alte Zahnbürste.
5. Das Ergebnis: Klare, strahlende Scheibe, die den Blick auf dein Feuer wieder freigibt!
Dieses Verfahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch schonend für dein Gerät. Idealerweise wiederholst du die Reinigung alle zwei Tage, um den Glanz dauerhaft zu bewahren und unschöne Ruß- und Ascherückstände dauerhaft zu entfernen.
Denke daran, regelmäßig die Qualität deines Pellets zu prüfen und die Ofen-Komponenten sauber zu halten, damit dein Heizsystem stets effizient und sicher arbeitet.

Ein sauberer Ofen, ein klarer Blick – so bleibt dein Winter gemütlich und sicher! 🔥✨