🛒 Zutaten (für 4 Portionen):
- 700 g frische Zucchini 🥒
Wähle feste, mittelgroße Zucchini, die nicht zu wässrig sind, damit die Parmigiana nicht zu flüssig wird. - 150 g Prosciutto cotto (gekochter Schinken) 🍖
Achte darauf, einen guten, mageren Prosciutto zu wählen, der dem Gericht Geschmack verleiht, aber nicht zu dominant ist. - 200 g Scamorza affumicata 🧀
Scamorza ist perfekt, da ihr Rauchgeschmack das Gericht verfeinert, alternativ kannst du auch Provola oder gut abgetropfte Mozzarella verwenden. - 50 g Parmigiano Reggiano, gerieben 🧂
Der Parmigiano sorgt für eine goldene, knusprige Kruste und verleiht dem Gericht eine würzige Note. - Olivenöl 🫒
Ein gutes Olivenöl ist essenziell für die Zubereitung der Zucchini und zum Würzen. - Salz und Pfeffer 🧂
Für die richtige Würze. - Frische Basilikumblätter (optional) 🌿
Perfekt als frische Garnitur, die dem Gericht noch mehr Frische verleiht.
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:

1. Zucchini vorbereiten:
- Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in ca. 1 cm dicke Scheiben. Du kannst sie auch der Länge nach halbieren, je nach Vorliebe.
- Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zucchinischeiben an, bis sie goldbraun und etwas weich sind. Achte darauf, dass sie noch etwas Biss behalten.
2. Die Parmigiana aufbauen:
- Lege den Boden einer Auflaufform mit einer Schicht Zucchini aus.
- Bedecke die Zucchini mit einer Schicht Prosciutto cotto und dann mit Scamorza-Scheiben.
- Streue etwas Parmigiano Reggiano über die Schicht.
- Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten verbraucht sind, und beende die Schichtung mit einer guten Menge Parmigiano.
3. Backen:
- Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und backe das Gericht etwa 20–25 Minuten, bis die Oberseite schön goldbraun ist.
- Wenn du eine besonders knusprige Kruste möchtest, kannst du die letzten 5 Minuten den Grill des Ofens einschalten.
4. Servieren:
- Lass das Gericht nach dem Backen etwa 5 Minuten ruhen.
- Garniere es mit frischen Basilikumblättern und serviere es warm. Es passt hervorragend zu einer frischen Salatbeilage oder als vegetarisches Hauptgericht.
🍽️ Tipps und Variationen:
- Vegetarische Version: Lass den Prosciutto weg und genieße die Parmigiana nur mit den Zucchini und dem Käse. Eine wunderbare vegetarische Option!
- Scharfe Variante: Für eine würzige Note kannst du etwas Chilipulver oder Peperoncini zwischen die Schichten geben.
- Mit anderen Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Auberginen oder Paprika hinzufügen, um das Gericht noch vielfältiger zu gestalten.
📝 FAQ (Häufig gestellte Fragen):
1. Kann ich die Parmigiana auch ohne Ofen zubereiten?
Ja, du kannst die Parmigiana auch in einer Pfanne zubereiten. Baue die Schichten in einer großen Pfanne auf und decke sie mit einem Deckel ab. Lasse das Gericht bei niedriger Hitze garen, bis der Käse schmilzt und die Zutaten gut vermischt sind.
2. Wie lange bleibt die Parmigiana frisch?
Die Parmigiana Bianca di Zucchine bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren, aber beachte, dass der Käse nach dem Auftauen etwas weniger cremig sein könnte.
3. Kann ich die Zucchini im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Zucchini am Tag vorher braten und die Parmigiana dann am nächsten Tag fertigstellen. So sparst du Zeit bei der Zubereitung.
4. Kann ich die Zucchini auch im Ofen rösten?
Ja, du kannst die Zucchini auch im Ofen rösten, statt sie in der Pfanne zu braten. Einfach mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und bei 180°C etwa 20 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.
🎉 Fazit:
Die Parmigiana Bianca di Zucchine ist eine köstliche und leichte Variante des klassischen Parmigiana-Gerichts. Mit frischen Zucchini, würzigem Prosciutto und schmelzendem Käse ist sie die perfekte Wahl für ein sommerliches Mittagessen oder Abendessen. Sie ist einfach zuzubereiten und bringt frischen Wind in die italienische Küche. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen! 🌞🍽️