Ultrasaftige Frikadellen – Omas Klassiker, neu entdeckt!

Außen knusprig, innen herrlich saftig – so lieben wir sie: Frikadellen wie von Oma! Dieses Rezept bringt den deftigen Klassiker zurück auf den Teller, aber mit modernem Twist und extra Saftigkeit. Perfekt für die ganze Familie, unkompliziert in der Zubereitung und einfach rundum lecker! 😍

📋 Rezeptübersicht

  • 🕒 Zubereitung: ca. 30 Minuten
  • 🔥 Bratzeit: ca. 10–15 Minuten
  • 🍽️ Portionen: Für ca. 4 Personen (6–8 Frikadellen)
  • Kalorien: ca. 300 kcal pro Stück

🛒 Zutaten – Das brauchst du

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind & Schwein)
  • 1 Brötchen vom Vortag 🥖
  • 100 ml Milch 🥛
  • 1 Zwiebel 🧅
  • 1 Ei 🥚
  • 2 EL Senf (mittelscharf oder nach Geschmack)
  • 2 EL Paniermehl (nach Bedarf)
  • 1 EL gehackte Petersilie 🌿
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuss (nach Geschmack)
  • 1 EL Butter + 1 EL Öl zum Braten

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Brötchen einweichen

  • Das alte Brötchen klein schneiden und in der Milch einweichen (ca. 5 Minuten).
  • Anschließend gut ausdrücken und fein zerzupfen.

2. Zwiebel vorbereiten

  • Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Butter glasig anbraten.
  • Das verleiht den Frikadellen eine milde, aromatische Süße.

3. Frikadellenmasse zubereiten

  • Hackfleisch, eingeweichtes Brötchen, Ei, Senf, Paniermehl, Zwiebeln und Petersilie in eine große Schüssel geben.
  • Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.
  • Alles gründlich verkneten, bis eine homogene, geschmeidige Masse entsteht. Wenn die Masse zu weich ist, noch etwas Paniermehl hinzufügen.

4. Frikadellen formen

  • Mit angefeuchteten Händen 6–8 gleich große Frikadellen formen.
  • Tipp: Nicht zu fest drücken – je lockerer die Form, desto saftiger das Ergebnis!

5. Braten oder backen

  • In einer großen Pfanne Öl und Butter erhitzen.
  • Frikadellen bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten pro Seite goldbraun braten.
  • Alternativ: Im Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen – besonders gleichmäßig und fettärmer!

💡 Tipps für extra saftige Frikadellen

  • 🥖 Brötchen statt nur Paniermehl macht sie besonders fluffig.
  • 🧅 Gedünstete Zwiebeln statt rohe – für feineres Aroma.
  • 🥛 Milch im Teig gibt zusätzliche Feuchtigkeit.
  • 🧈 Butter beim Braten bringt herrliches Aroma.
  • ❄️ Tiefkühlen: Frikadellen lassen sich super einfrieren – roh oder bereits gebraten.

🔄 Varianten – So bringst du Abwechslung ins Spiel

  • 🧀 Mit Käsefüllung: Kleine Mozzarella-Kugeln oder Emmentaler-Würfel in die Mitte drücken – Überraschung beim Reinbeißen!
  • 🧄 Würzig: Mit Knoblauch, Chili oder getrockneten Kräutern wie Oregano oder Thymian verfeinern.
  • 🧆 Vegetarisch: Statt Fleisch zerdrückte Kichererbsen oder Linsen mit Haferflocken und Ei verwenden.
  • 🌿 Mediterran: Mit Oliven, getrockneten Tomaten und Feta für einen Hauch Süden!

🍽️ Serviervorschläge

  • Mit klassischem Kartoffelpüree und brauner Soße
  • Zu Kartoffelsalat oder Gurkensalat – ideal im Sommer
  • Im Brötchen mit Senf oder Remoulade als deftiger Snack
  • Auf einem Buffet oder zum Mitnehmen beim Picknick
  • Mit Ofengemüse oder Kräuterquark als leichte Alternative

📝 Fazit: Hausmannskost, wie wir sie lieben ❤️

Diese ultrasaftigen Frikadellen sind ein echter Allrounder: schnell gemacht, herrlich deftig und unfassbar lecker. Ob zum Mittagessen mit Beilage, im Brötchen auf die Hand oder abends kalt mit Senf – sie sind immer ein Genuss.

Omas Klassiker, neu entdeckt – und immer wieder gut! 😋✨

Leave a Comment