Tiramisu im Glas Cremig, aromatisch und stilvoll serviert

Tiramisu im Glas Cremig, aromatisch und stilvoll serviert

Tiramisu im Glas ist die moderne, portionierte Variante des italienischen Dessertklassikers. Statt einer großen Auflaufform wird jede Portion direkt im Glas geschichtet – praktisch, hygienisch und optisch ein echter Hingucker. Die cremige Mascarponefüllung, aromatisierter Espresso und zarte Löffelbiskuits verschmelzen zu einem unvergleichlich feinen Geschmackserlebnis.

Zutaten für 6 Gläser

Für die Creme

  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eigelb (frisch, optional für authentisches Aroma)

Für die Kaffeemischung

  • 200 ml starker Espresso (abgekühlt)
  • 2 EL Amaretto oder Marsala (optional)

Für die Schichten

  • 150 g Löffelbiskuits
  • 2 EL ungesüßtes Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

1. Creme herstellen

Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Falls Eigelb verwendet werden, diese cremig aufschlagen und unter die Mascarpone-Masse ziehen. Anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine luftige Creme entsteht.

2. Kaffeemischung vorbereiten

Den Espresso mit Amaretto oder Marsala verrühren und in eine flache Schale geben.

3. Schichten im Glas

Die Löffelbiskuits kurz in die Kaffeemischung tauchen (nicht zu lange, damit sie nicht zerfallen) und den Boden der Gläser damit auslegen. Eine Schicht Mascarponecreme darüber geben. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind. Die letzte Schicht sollte Creme sein.

4. Kühlen und servieren

Die Gläser mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen. Kurz vor dem Servieren mit ungesüßtem Kakaopulver bestäuben.


Tipps für perfektes Tiramisu im Glas

  • Alkoholfrei: Einfach den Amaretto durch Vanilleextrakt oder Mandelsirup ersetzen.
  • Keksvariation: Anstelle von Löffelbiskuits können auch Amarettini oder Butterkekse verwendet werden.
  • Sommerfrisch: Frische Beeren zwischen die Schichten geben.

Variationen

  • Fruchtiges Tiramisu: Mit pürierten Erdbeeren oder Mangoschicht.
  • Schoko-Tiramisu: Zwischen die Schichten etwas geraspelte Zartbitterschokolade streuen.
  • Weihnachts-Tiramisu: Mit Lebkuchenstücken und einer Prise Zimt.

FAQ

1. Kann ich das Dessert vorbereiten?
Ja, Tiramisu im Glas schmeckt sogar besser, wenn es einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann.

2. Wie lange hält es sich?
Im Kühlschrank luftdicht abgedeckt bis zu 2 Tage.

3. Kann ich es einfrieren?
Nicht empfehlenswert, da sich die Konsistenz der Creme nach dem Auftauen verändert.


Hauptkeyword: Tiramisu im Glas
LSI/NLP-Keywords: Mascarpone Dessert, Italienisches Schichtdessert, Portioniertes Tiramisu, Löffelbiskuit Dessert, Espresso Mascarpone Creme

Interne Link-Vorschläge (erntehafen.de):

  • “Klassisches Tiramisu – Schritt-für-Schritt-Anleitung”
  • “No-Bake-Desserts für jede Jahreszeit”
  • “Italienische Desserts, die jeder probieren sollte”

Externe Link-Vorschläge:


Wenn du magst, kann ich dir jetzt noch eine extra sommerliche Version mit Erdbeeren und Zitronencreme erstellen, die optisch besonders frisch wirkt.
Möchtest du, dass ich diese gleich ergänze?

Leave a Comment