Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, wärmt kaum ein Gericht so gut wie ein klassisches Szegediner Gulasch! Dieses herzhafte Schmorgericht mit zartem Fleisch, Sauerkraut und cremiger Sauce ist ein echter Seelenwärmer – deftig, aromatisch und traditionell ungarisch-deutsch.
Ein Klassiker, der bei jedem Bissen nach Omas Küche schmeckt! 💛
🛒 Zutaten für 4 Portionen
- 250 g Zwiebeln
- 300 g Schweinefleisch (z. B. Schulter oder Nacken)
- 300 g Rindfleisch (z. B. Wade oder Schulter)
- 100 g durchwachsener Speck
- 500 g Sauerkraut (abgetropft, ggf. grob geschnitten)
- 500 ml Fleischbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Becher Crème fraîche (ca. 150–200 g)
- 2 TL Speisestärke
- 1 TL Paprikapulver, rosenscharf
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Wasser (zum Anrühren der Stärke)

👩🏼🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitungen
Die Zwiebeln schälen und in feine Halbringe schneiden. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Den Speck ebenfalls würfeln.
2. Zwiebeln und Speck anbraten
In einem großen Topf oder Bräter den Speck bei mittlerer Hitze auslassen, bis er leicht knusprig ist. Dann die Zwiebeln hinzufügen und etwa 5 Minuten glasig andünsten.
3. Würzen und Fleisch anbraten
Jetzt das Paprikapulver und Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten – das intensiviert das Aroma! Dann das Fleisch portionsweise hinzufügen, gut umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Sauerkraut & Schmoren
Das Sauerkraut über das Fleisch geben (nicht umrühren!) und die heiße Fleischbrühe darüber gießen. Den Topf abdecken und das Gulasch bei kleiner Hitze ca. 1,5 Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
5. Verfeinern & Andicken
Zum Schluss Crème fraîche unterrühren, das sorgt für die typische cremige Note. Die Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser glatt rühren und in das Gulasch geben. Nochmals kurz aufkochen lassen, bis die Sauce leicht bindet.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!
🕒 Zubereitungszeit:
- Aktiv: ca. 30 Minuten
- Gesamt: ca. 2 Stunden
🍽️ Serviervorschläge
- 🥔 Klassisch dazu: Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Kartoffelknödel
- 🥖 Schnell & einfach: Frisches Bauernbrot zum Auftunken der Sauce
- 🥬 Etwas Leichtes: Ein grüner Salat mit Kümmeldressing als Beilage
💡 Tipps & Varianten
- 🐖 Nur Schwein oder nur Rind? Kein Problem – du kannst auch nur eine Sorte Fleisch verwenden.
- 🌶️ Mehr Schärfe: Etwas Chiliflocken oder scharfes Paprikapulver für extra Feuer.
- 🧄 Noch aromatischer: 1–2 Knoblauchzehen mit den Zwiebeln mitdünsten.
- 🍷 Mit Wein: Ein Schuss trockener Rotwein passt perfekt zum Anbraten des Fleischs.
- 🥣 Sauerkraut milder machen: Wer es milder mag, kann das Sauerkraut vorher abspülen.
❤️ Fazit
Szegediner Gulasch ist ein wunderbar deftiges Wohlfühlessen, das sich perfekt für gemütliche Sonntage oder das nächste Familienessen eignet. Zartes Fleisch, würziges Sauerkraut und eine cremige Sauce – dieses Rezept überzeugt auf ganzer Linie!
Jetzt nachkochen & genießen – wie bei Oma! 😋