🍰 Einleitung
Wer liebt nicht perfekt hohe, gleichmäßige Tortenböden ohne Risse und Krümel? Mit diesem super elastischen Eigelb-Biskuitboden gelingen dir mehrstöckige Torten wie vom Profi! Dank der Eigelb-basierten Rezeptur wird der Boden besonders stabil, flexibel und saftig – ideal zum Schneiden, Rollen und Stapeln. 🎉
Suchst du noch mehr Backinspiration? Auf Erntehafen.de findest du viele kreative Backrezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest!
🛒 Zutatenliste mit Emojis
🥚 180–190 g Eigelb (ca. 9–10 Eigelb, je nach Größe)
🍬 80 g Zucker
🍦 1 Päckchen Vanillezucker
🧂 1 Prise Salz
🌾 80 g Weizenmehl (Type 405)
🌟 40 g Speisestärke
💧 50 ml Wasser (lauwarm)
🧈 Etwas Butter für die Form

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1️⃣ Vorbereitung
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (Ø 26 cm) oder Backrahmen einfetten und mit Backpapier auslegen.
2️⃣ Eigelbe aufschlagen
Die Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine ca. 8–10 Minuten schaumig und hell aufschlagen.
Das Wasser in einem dünnen Strahl dazugeben und weiter schlagen, bis die Masse schön cremig und voluminös ist.
3️⃣ Mehlmischung unterheben
Mehl und Speisestärke mischen und sieben. In 2–3 Portionen vorsichtig unter die Eigelbmasse heben – am besten mit einem Teigschaber, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
💡 Tipp: Nicht zu lange rühren, damit der Teig nicht zusammenfällt!
4️⃣ Backen
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten backen – Stäbchenprobe nicht vergessen!
Nach dem Backen den Biskuitboden 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig auslösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
💡 Tipps & Tricks
✨ Für besonders hohe Böden den Teig in einen Backrahmen füllen und mit Tortenrandfolie arbeiten.
✨ Die Eigelbe sollten Zimmertemperatur haben – das sorgt für mehr Volumen.
✨ Nicht zu heiß backen – so bleibt der Boden schön weich und elastisch.
✨ Für mehr Aroma kannst du geriebene Zitronenschale oder Orangenabrieb in den Teig geben.
🌿 Variationen & Ideen
🌰 Nuss-Biskuit: 40 g Mehl durch gemahlene Haselnüsse oder Mandeln ersetzen.
🍫 Schoko-Version: 30 g Speisestärke durch Backkakao austauschen.
🍓 Fruchtig: Mit einer Schicht Fruchtpüree oder Kompott füllen.
🥥 Exotisch: Kokosraspeln unterheben und mit Ananascreme kombinieren.
🍽️ Serviervorschläge
Der elastische Eigelb-Biskuit ist perfekt für:
🎂 Mehrstöckige Torten mit Buttercreme oder Sahne
🍰 Rolltorten (Biskuitröllchen)
🎉 Motivtorten mit Fondant
🍓 Fruchtige Schichtkuchen mit Joghurt- oder Quarkcreme
❓ FAQs
Warum nur Eigelb?
👉 Eigelb sorgt für eine besonders stabile, feine Struktur und macht den Boden elastisch. Perfekt zum Stapeln und Rollen!
Kann ich das Rezept verdoppeln?
👉 Ja! Für extra hohe Torten einfach die Zutaten verdoppeln und die Backzeit leicht anpassen.
Kann ich frische Eier verwenden?
👉 Natürlich! Wichtig ist, dass die Eigelbe schön frisch und zimmerwarm sind.
Wie schneide ich den Boden am besten?
👉 Verwende ein langes, dünnes Sägemesser oder einen Tortenbodenschneider für gleichmäßige Schichten.
🌸 Freundliche Schlussworte
Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diesen elastischen Eigelb-Biskuit selbst zu backen! Er wird dein Tortenbackspiel auf ein ganz neues Level heben. 🎂✨
Hast du Fragen oder eigene Tipps? Teile sie gerne in den Kommentaren! 💬 Und wenn dir das Rezept gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du es mit deinen Freunden teilst.
Viel Freude beim Backen und gutes Gelingen! 😊🍰