Strawberry Cheesecake Dream Ein sommerlicher Käsekuchentraum mit Erdbeeren
Ein “Strawberry Cheesecake Dream” ist genau das, was der Name verspricht: ein himmlischer Nachtisch mit frischen Erdbeeren, einer samtigen Frischkäsecreme und einem buttrigen Keksboden. Dieses Dessert ist ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen zwischendurch – ohne Backen und in wenigen Schritten zubereitet.
Zutaten (für eine Springform Ø 24 cm)
Für den Keksboden:
- 200 g Butterkekse oder Vollkornkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 1 EL Zucker (optional)
Für die Käsekuchenfüllung:
- 400 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 200 g Schlagsahne
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 Blatt Gelatine oder 1 Päckchen gemahlene Gelatine
Für das Erdbeer-Topping:
- 300 g frische Erdbeeren
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke (optional, für ein dickeres Kompott)

Zubereitung
1. Keksboden vorbereiten
- Die Kekse fein zerbröseln (im Mixer oder mit einem Nudelholz).
- Mit geschmolzener Butter vermischen, bis die Masse leicht feucht ist.
- In die Springform geben und mit einem Löffel oder Glasboden gleichmäßig andrücken.
- Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2. Frischkäsefüllung zubereiten
- Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und auflösen.
- Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Gelatine löffelweise unter die Creme rühren.
- Die Frischkäsemasse auf den gekühlten Boden geben und glatt streichen.
- Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
3. Erdbeer-Topping zubereiten
- Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
- Mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Wer es dicker mag, rührt etwas Speisestärke mit Wasser an und gibt sie zum Kompott.
- Abkühlen lassen und auf der gekühlten Käsekuchencreme verteilen.
Serviervorschläge
- Mit frischen Erdbeeren und Minzblättern dekorieren.
- Eine Prise Zitronenabrieb oder weiße Schokoraspeln sorgen für zusätzlichen Geschmack und Optik.
- Perfekt als Geburtstagskuchen, Sommerdessert oder als Highlight bei einem Kaffeekränzchen.
Tipps & Varianten
- Keksboden variieren: Statt Butterkeksen können auch Löffelbiskuits, Oreo-Kekse (mit Creme) oder Haferkekse verwendet werden.
- Fruchtige Alternativen: Der Kuchen funktioniert auch wunderbar mit Himbeeren, Blaubeeren oder einem Mix aus Beeren.
- Ohne Gelatine: Statt Gelatine kannst du auch Agar-Agar oder ein pflanzliches Bindemittel verwenden – beachte dabei die Mengenangaben.
- Leichter machen: Ersetze einen Teil des Frischkäses durch Magerquark oder Joghurt.
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
Ja, sie eignen sich gut für das Topping. Achte nur darauf, dass du die überschüssige Flüssigkeit nach dem Auftauen etwas reduzierst.
Wie lange hält der Strawberry Cheesecake Dream im Kühlschrank?
Gut gekühlt in einem luftdichten Behälter hält sich der Kuchen 2–3 Tage frisch.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Grundsätzlich ja – am besten ohne das Erdbeer-Topping. Vor dem Servieren vollständig im Kühlschrank auftauen lassen.
Was kann ich tun, wenn ich keine Springform habe?
Eine Auflaufform oder rechteckige Form geht auch – so kannst du den Kuchen wie ein Tiramisu in Stücke schneiden.
Ist dieser Kuchen auch für Kinder geeignet?
Absolut! Die Zutaten sind mild, frisch und enthalten keinen Alkohol. Ein Lieblingsdessert für Groß und Klein.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch ein realistisches Bild mit weißem Hintergrund zu diesem Rezept erstellen – ideal für Blogs, Pinterest oder dein digitales Kochbuch. Gib einfach Bescheid!