Stracciatella Cheesecake cremiger Genuss mit Schokoflair


Stracciatella-Cheesecake – cremiger Genuss mit Schokoflair

Zutaten (für eine Springform 24 cm):

Für den Boden:

  • 200 g Vollkorn- oder Butterkekse 🍪
  • 80 g Butter, geschmolzen 🧈

Für die Füllung:

  • 600 g Frischkäse (Doppelrahmstufe) 🧀
  • 200 g Schlagsahne 🥛
  • 150 g Zucker 🍚
  • 3 Eier 🥚
  • 1 Päckchen Vanillezucker 🌼
  • 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt 🍫

Zubereitung:

1. Boden vorbereiten

Zerkleinere die Kekse in einer Küchenmaschine oder einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zu feinen Krümeln. Vermische sie mit der geschmolzenen Butter und drücke die Masse fest auf den Boden der gefetteten Springform. Stelle die Form kalt.

2. Füllung zubereiten

Schlage den Frischkäse mit Zucker und Vanillezucker cremig. Rühre die Eier einzeln unter. Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Frischkäsemasse.

3. Schokolade einarbeiten

Heb die gehackte Schokolade unter die Creme, so dass kleine Schokostücke im Teig verteilt sind.

4. Backen

Fülle die Creme auf den Keksboden und backe den Cheesecake bei 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) für ca. 50–60 Minuten. Die Mitte sollte noch leicht wackeln.

5. Abkühlen lassen

Lass den Kuchen in der Form auf einem Gitter komplett auskühlen, bevor du ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellst.


Serviertipps:

  • Mit frischen Beeren oder Schokoladensoße servieren.
  • Für ein besonderes Flair kannst du den Rand mit geraspelter Schokolade oder Kakao bestäuben.
  • Der Kuchen schmeckt auch am zweiten Tag noch besser, wenn die Aromen durchgezogen sind.

Warum dieser Stracciatella-Cheesecake so beliebt ist:

Die Kombination aus cremigem Frischkäse, luftig geschlagener Sahne und knackigen Schokoladenstückchen macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Er verbindet die Klassiker Stracciatella-Eis mit der köstlichen Textur eines Cheesecakes.


Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🍫🧀🍰

Möchtest du auch eine vegane Version, eine Variante mit weißer Schokolade oder Tipps zum Dekorieren?

Leave a Comment