Diese Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine einfache und nahrhafte Mahlzeit, die sich perfekt für eine schnelle Woche eignet. Das Rezept kombiniert die zarten Blätter des Spitzkohls mit würzigem Hackfleisch und aromatischen Gewürzen, um ein Gericht zu kreieren, das die ganze Familie erfreuen wird. Lassen Sie uns die Zubereitung im Detail durchgehen, damit Sie dieses köstliche Gericht mühelos zubereiten können.
Zutaten für die Spitzkohlpfanne:
- 1 kleiner Spitzkohl 🥬
- 300 g Hackfleisch, z. B. vom Rind 🥩
- 1 mittelgroße Zwiebel 🧅
- Nach Bedarf Öl zum Braten 🫒
- Salz und Pfeffer 🧂
- Muskatpulver 🌰
- Paprikapulver 🌶️
- Eventuell Brühe 🍲
- Eventuell Saucenbinder 🍽️
Zubereitung:
- Beginnen Sie damit, den Spitzkohl gründlich zu waschen. Entfernen Sie gegebenenfalls die äußeren Blätter, wenn diese beschädigt oder verwelkt sind. Anschließend schneiden Sie den Kohl in feine Streifen oder Würfel. Spitzkohl ist besonders zart und hat einen milden Geschmack, der gut zu vielen Gerichten passt.
- Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Dies sorgt dafür, dass die Zwiebel gleichmäßig in der Pfanne braten kann und ihr Aroma gut entfaltet.
- Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne über mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, sodass das Hackfleisch beim Hinzufügen sofort zu braten beginnt. Verwenden Sie eine geeignete Menge Öl, um zu verhindern, dass das Fleisch anhaftet und Ihnen hilft, eine goldbraune Kruste zu erzielen.
- Geben Sie das Hackfleisch in die heiße Pfanne und braten Sie es unter ständigem Rühren an, bis es komplett durchgegart und nicht mehr rosa ist. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, das Fleisch gut zu zerkleinern, damit es gleichmäßig gart.
- Sobald das Hackfleisch fertig ist, fügen Sie die Zwiebelwürfel hinzu und braten Sie diese für ein paar Minuten mit, bis sie glasig und leicht gewürzt sind. Dies sorgt für ein wunderbares Aroma und verleiht dem Gericht mehr Tiefe.
- Jetzt kommt der geschnittene Spitzkohl in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um und schmoren Sie den Kohl für etwa 5-7 Minuten, bis er ganz leicht gebräunt und zart ist. Das Schmoren hilft dabei, die natürlichen Aromen des Kohls zu intensivieren und macht ihn angenehm süßlich.
- Um das Gericht abzurunden, würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprikapulver. Diese Gewürze verleihen der Pfanne den letzten Schliff und bringen die Aromen hervorragend zur Geltung. Muskatnuss passt besonders gut zu Kohl und verleiht dem Gericht eine aromatische Wärme.
- Wenn Sie eine etwas saftigere Konsistenz wünschen, können Sie jetzt etwas Brühe oder Wasser hinzufügen. Dies hilft, den Kohl noch zarter zu machen und sorgt für eine vollmundige Soße. Wenn Sie eine sämigere Sauce wünschen, können Sie einen Saucenbinder hinzufügen, um die Mischung nach Ihrem Geschmack zu verfeinern.
- Lassen Sie alles für einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen und die Flüssigkeit etwas einreduziert. Dies ist der Moment, in dem die Suppe reichhaltig und geschmackvoll wird.
- Um die Spitzkohlpfanne abzurunden, servieren Sie sie am besten mit Kartoffeln. Egal, ob Sie sie gekocht, püriert oder als Rösti zubereiten – die Kombination aus Kartoffeln und der herzhaften Kohl-Hackfleisch-Pfanne ist einfach unschlagbar.
Profi-Tipp: Wenn Sie Ihr Gericht etwas aufpeppen möchten, können Sie zusätzlich noch verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügen, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Auch eine Prise Kümmel oder etwas frische Petersilie passt hervorragend zu dieser Kombination.
Genießen Sie Ihre selbstgemachte Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch, ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern zu vielen Gelegenheiten passt. Guten Appetit! 🍽️❤️