Selbstgebauter Schwimmteich nutzt natürliche Filtration statt Chlor

Ein Naturpool ist nicht nur eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung, sondern auch eine ästhetische Bereicherung für deinen Garten. Auf den Bildern siehst du zwei wunderschön gestaltete Naturpools, die zeigen, wie sich modernes Garten-Design perfekt mit natürlicher Wasserfiltration verbinden lässt. Sie bestehen aus einer klar abgegrenzten Schwimmzone und einem bepflanzten Regenerationsbereich, der das Wasser reinigt – ganz ohne Chemikalien.

Im oberen Bild siehst du eine geometrische Variante des Pools, die mit Holzdeck und großen Kiesflächen gestaltet ist. Diese moderne und minimalistische Bauweise harmoniert perfekt mit einem Garten, der klare Linien und einfache Formen bevorzugt. Die bepflanzten Filterzonen sind deutlich sichtbar und sorgen für die natürliche Reinigung des Wassers.

Das untere Bild zeigt eine geschwungene Form des Naturpools, die sich sanft in den Rasen einfügt. Dieser Pool ist von einem charmanten Holzpavillon, dekorativen Steinen und üppigen Wasserpflanzen umgeben, die das natürliche Design unterstreichen. Auch hier erfolgt die Wasserreinigung über eine bepflanzte Filterzone, unterstützt von einer Umwälzpumpe, ganz ohne den Einsatz von Chlor oder anderen aggressiven Chemikalien.

🛠️ Bauweise im Überblick

  • Trennung zwischen Schwimm- und Filterbereich:
    Der Schwimmbereich wird durch eine klar definierte Zone vom Regenerationsbereich abgetrennt.
  • Teichfolie oder Betonbecken:
    Wird als Abdichtung des Pools verwendet, um das Wasser zu halten und zu sichern.
  • Pumpe zur sanften Wasserzirkulation:
    Eine kleine Umwälzpumpe sorgt für die Zirkulation des Wassers, damit es in Bewegung bleibt und nicht stagniert.
  • Kies und Wasserpflanzen als natürlicher Filter:
    Pflanzen und Kies im Regenerationsbereich reinigen das Wasser auf natürliche Weise.
  • Gestaltungselemente:
    Holzstege oder Natursteine fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Gartens ein und machen den Naturpool zu einem echten Highlight.

🌱 Vorteile dieser Naturpools

  • Kristallklares, hautfreundliches Wasser:
    Durch den Verzicht auf Chlor bleibt das Wasser weich und schonend zur Haut.
  • Kein Chlor, keine Chemikalien:
    Du verzichtest auf aggressive Chemikalien, die oft in herkömmlichen Pools verwendet werden, und schaffst somit ein natürliches, unbedenkliches Badeerlebnis.
  • Fördert die Artenvielfalt:
    Der Naturpool bietet einen Lebensraum für viele verschiedene Tiere, wie Libellen, Vögel und Frösche, und unterstützt so die biologische Vielfalt in deinem Garten.
  • Ganzjährig ein attraktiver Blickfang:
    Diese Pools sind nicht nur im Sommer ein Highlight, sondern auch im Winter sind sie mit ihrem natürlichen Aussehen eine schöne Bereicherung für deinen Garten.

👉 Wenn du möchtest, kann ich dir gerne eine detaillierte Pflegekalender oder eine Schritt-für-Schritt-Bauanleitung für deinen eigenen Naturpool erstellen – sag mir einfach Bescheid! 🌿🏊‍♂️

Leave a Comment