Schwarzwälder Kirschtorte – Der deutsche Klassiker zum Verlieben!

Schokolade, Sahne und Kirschen – wer kann da widerstehen? Die Schwarzwälder Kirschtorte ist mehr als nur ein Kuchen: Sie ist ein Stück deutscher Backgeschichte und ein absoluter Festtagsstar. Ob zum Geburtstag, zur Familienfeier oder einfach als Highlight am Sonntagskaffee – mit dieser Torte landest du garantiert einen Volltreffer! 🍒

📋 Zutaten für ca. 12–16 Stücke

🟤 Für den Schokobiskuit:

  • 🥚 6 Eier (getrennt)
  • 🍬 250 g Zucker
  • 💧 6 EL heißes Wasser
  • 🌾 200 g Mehl
  • 🌽 75 g Speisestärke
  • 🍫 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 🧁 2 TL Backpulver

🍒 Für Füllung & Deko:

  • 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
  • 25 g Speisestärke
  • 🥄 800 g Schlagsahne
  • 1 EL Zucker
  • 1 Pck. Sahnesteif (besser: 2 für heißen Sommertage)
  • 🥃 Kirschwasser (nach Geschmack)
  • 🍫 Schokoraspel (Zartbitter oder Vollmilch)
  • 🍒 16 schöne Kirschen zur Garnitur

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt zur perfekten Schwarzwälder Kirschtorte

1️⃣ Schokobiskuit backen

  1. Eigelbe mit heißem Wasser und Zucker sehr cremig aufschlagen – das dauert etwa 5 Minuten.
  2. Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver vermischen und auf die Eiermasse sieben.
  3. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben (nicht rühren, sonst verliert der Teig Volumen).
  4. Teig in eine gefettete, bemehlte Springform (Ø 26 cm) geben.
  5. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 150 °C senken und weitere 15–20 Minuten backen.
  6. Vollständig auskühlen lassen – ideal: über Nacht im Kühlschrank, damit sich der Biskuit besser schneiden lässt.

2️⃣ Fruchtige Kirschfüllung kochen

  1. Kirschen abgießen, den Saft dabei auffangen.
  2. Stärke mit 3 EL kaltem Kirschsaft glattrühren.
  3. Restlichen Saft aufkochen, Stärke einrühren und unter Rühren kurz aufkochen lassen.
  4. Von der Hitze nehmen, 16 Kirschen für die Deko beiseitelegen, den Rest unter den Kirschpudding heben.
  5. Abkühlen lassen, damit die Masse nicht die Sahne später schmelzen lässt.

👉 Tipp: Der Kirschpudding sollte zähflüssig, aber streichfähig sein!

3️⃣ Torte zusammensetzen

  1. Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden, sodass drei Böden entstehen.
  2. Untersten Boden auf eine Tortenplatte legen, mit Kirschwasser oder Kirschsaft beträufeln.
  3. Kirschfüllung gleichmäßig verteilen und etwas fest werden lassen.
  4. Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen.
  5. Eine dünne Schicht Sahne auf die Kirschmasse geben, dann den zweiten Boden auflegen, tränken, mit etwa der Hälfte der Sahne bestreichen.
  6. Dritten Boden auflegen, die Torte rundherum mit Sahne einstreichen.
  7. Ca. 3 EL Sahne in einen Spritzbeutel füllen, 16 Sahnetuffs aufspritzen.
  8. Mit den Kirschen garnieren und mit Schokoraspeln bestreuen – fertig ist das Meisterwerk! 🎉

❄️ Servier-Tipp

Stelle die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank – so zieht sie schön durch und lässt sich leichter schneiden. Besonders lecker mit einem Espresso oder einem kleinen Gläschen Kirschlikör. ☕🍷

💡 Tipps & Tricks

  • 🧊 Biskuit am Vortag backen: Lässt sich besser schneiden und bleibt fluffig.
  • 🚫 Ohne Alkohol: Einfach Kirschsaft statt Kirschwasser verwenden – auch kinderfreundlich!
  • ❤️ Besondere Formen: In einer Herzform gebacken wird sie zum romantischen Highlight.
  • 🌞 Sommerfest-geeignet: 2 Päckchen Sahnesteif sorgen für mehr Halt bei Hitze.

🔁 Varianten für kreative Bäcker:innen

  • 🥜 Mit Nussboden: Ersetze 50 g Mehl durch gemahlene Haselnüsse.
  • 🍫 Dunkle Verführung: Etwas geschmolzene Zartbitterschokolade unter die Sahne heben.
  • 🥭 Fruchtige Abwandlung: Statt Kirschen z. B. eingelegte Pflaumen oder Himbeeren verwenden – herrlich frisch!

💛 Fazit

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist und bleibt ein echter Showstopper: Schokoladig, sahnig, fruchtig – perfekt ausbalanciert und unwiderstehlich lecker. Sie passt zu jedem Anlass und bringt garantiert alle an einen Tisch. 🥰

Back’s nach und lass dich von der Schwarzwälder Magie verzaubern! 🍫🍒🎂

Leave a Comment