Diese Schoko Haferflockenkekse sind die perfekte gesunde Nascherei – ohne Zucker, aber trotzdem unglaublich lecker! Die reifen Bananen sorgen für eine natürliche Süße, während die Haferflocken den Keksen eine tolle Textur verleihen. Und die Zartbitterschokolade gibt den Keksen das gewisse Extra. Ideal für einen Snack zwischendurch, nach dem Sport oder als gesunde Alternative zu traditionellen Keksen!
🛒 Zutaten
- 150 g Haferflocken 🌾
- 2 reife Bananen (zerdrückt) 🍌
- 50 g Zartbitterschokolade (gehackt) 🍫
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
- Bananen zerdrücken:
Die reifen Bananen schälen und in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken, bis sie eine feine, breiige Masse bilden. - Teig vorbereiten:
Die Haferflocken zu den zerdrückten Bananen geben und gut vermengen. Die Haferflocken nehmen die Feuchtigkeit der Bananen auf und bilden die Grundlage für die Kekse.
Die gehackte Zartbitterschokolade unterrühren. Wenn du es süßer magst, kannst du auch etwas Vanilleextrakt oder eine Prise Zimt hinzufügen. - Kekse formen:
Aus dem Teig kleine Portionen nehmen und zu Kugeln formen. Diese dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und leicht flach drücken, damit sie die typische Keksform bekommen. - Backen:
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie nicht zu lange backen, damit sie nicht zu hart werden. - Abkühlen lassen:
Die Kekse nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. So können sie ihre perfekte Konsistenz erreichen.

🍽️ Serviervorschläge & Tipps
- Mit Nüssen: Für noch mehr Geschmack und Textur kannst du auch eine Handvoll gehackte Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse in den Teig einarbeiten.
- Fruchtige Variante: Wenn du es gerne fruchtiger magst, kannst du auch getrocknete Früchte wie Cranberries, Rosinen oder Apfelstücke in den Teig geben.
- Süßere Variante: Für eine noch süßere Variante kannst du etwas Honig oder Ahornsirup zu den Bananen hinzufügen.
🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange bleiben die Kekse frisch?
Die Kekse bleiben bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter 3–4 Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Kann ich die Zartbitterschokolade durch eine andere Schokolade ersetzen?
Ja, du kannst die Zartbitterschokolade durch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade ersetzen, wenn du es lieber süßer magst. Achte darauf, dass die Schokolade gut gehackt ist, damit sie sich gut im Teig verteilt.
Kann ich die Kekse auch glutenfrei machen?
Ja, wenn du glutenfreie Haferflocken verwendest, sind die Kekse auch glutenfrei. Achte darauf, dass die Haferflocken als glutenfrei zertifiziert sind, da sie manchmal mit Gluten in Kontakt kommen können.
Wie kann ich die Kekse noch aromatisieren?
Für eine besondere Note kannst du Zimt, Kardamom oder sogar einen Esslöffel Kakao in den Teig geben. Dies verleiht den Keksen eine weitere geschmackliche Dimension.
🎉 Fazit
Diese Schoko Haferflockenkekse ohne Zucker sind der perfekte Snack für alle, die auf ihre Ernährung achten, aber trotzdem nicht auf etwas Süßes verzichten wollen. Mit nur wenigen Zutaten sind sie schnell zubereitet, gesund und absolut lecker. Ein Genuss ohne schlechtes Gewissen! 🍌🍪🌾