Saftiger Schokoladenkuchen

Zutaten 🍽️

– 5 Eier 🥚
– 1 Tasse Zucker 🍬
– 1 Tasse Mehl 🌾
– 1 Tasse kakaohaltiges Getränkepulver ☕
– 1 Tasse Öl 🛢️
– 1 Päckchen Backpulver 📦
– 1/2 Tasse Kaffee, gekocht und gesüßt ☕
– Himbeerkonfitüre für das Bestreichen 🍇
– 250 ml Schlagsahne 🥛
– 200 g Zartbitterkuvertüre oder Zartbitterschokolade 🍫

Zubereitung 📋

Der saftige Schokoladenkuchen ist ein wahrer Klassiker, der in keiner Kuchensammlung fehlen darf. Durch seine einfache Zubereitung und den intensiven Schokoladengeschmack erfreut er Jung und Alt gleichermaßen. Lassen Sie uns gemeinsam in die köstliche Welt des Backens eintauchen und diesen leckeren Kuchen zaubern.

Um mit der Zubereitung zu beginnen, nehmen Sie eine große Rührschüssel und schlagen die 5 Eier zusammen. Die Eier sind die Grundlage für unseren Teig und sorgen dafür, dass der Kuchen beim Backen schön aufgeht. Während Sie die Eier in die Schüssel geben, können Sie bereits den Zucker hinzufügen. Durch das Rühren der Eier mit dem Zucker wird die Mischung schön luftig und trägt zur Süße des Kuchens bei.

Geben Sie nun 1 Tasse Mehl in die Schüssel. Mehl ist ein unverzichtbarer Bestandteil in jedem Kuchenteig, da es Struktur und Stabilität verleiht. Fügen Sie anschließend 1 Tasse kakaohaltiges Getränkepulver hinzu. Es ist wichtig, ein hochwertiges Pulver zu verwenden, da dies den Geschmack des Kuchens maßgeblich beeinflusst. Das Pulver sorgt für die köstliche Schokoladennote, die wir alle lieben.

Als nächstes geben Sie 1 Tasse Öl hinzu. Das Öl macht den Kuchen besonders saftig und verhindert, dass er beim Backen austrocknet. Es sorgt dafür, dass Ihr Kuchen schön weich und luftig bleibt. Zum Schluss fügen Sie 1 Päckchen Backpulver hinzu, das dafür sorgt, dass der Kuchen beim Backen schön aufgeht.

Mischen Sie alle Zutaten gut miteinander, bis eine glatte Teigmischung entsteht. Diese Kämpfe brauchen kein Rührgerät – ein einfacher Schneebesen oder ein Löffel reichen völlig aus, um die Zutaten gut zu vermischen. Wenn Sie Zeit haben, können Sie die Eier mit dem Zucker zunächst schaumig schlagen. Dies gibt dem Kuchen zusätzlich Luftigkeit. Aber keine Sorge, auch ohne diesen Schritt wird Ihr Kuchen köstlich!

Nun ist es an der Zeit, das Backblech vorzubereiten. Fetten Sie das Blech gut ein und bestäuben Sie es leicht mit etwas Mehl, um sicherzustellen, dass der Kuchen nach dem Backen nicht kleben bleibt. Gießen Sie den fertigen Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und formen Sie die Oberfläche glatt.

Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor und backen Sie den Kuchen für etwa 25 bis 30 Minuten. Um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist, stecken Sie einen Holzspieß oder ein Messer in die Mitte des Kuchens. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen perfekt gebacken.

Wenn der Kuchen abgekühlt ist, bereiten Sie ihn für das Beträufeln vor. Kochen Sie dazu 1/2 Tasse Kaffee und süßen Sie ihn nach Belieben. Dieser Kaffee verleiht dem Kuchen nicht nur einen zusätzlichen Geschmacksboost, sondern macht ihn auch besonders saftig. Träufeln Sie den gesüßten Kaffee gleichmäßig über den Kuchen.

Für das Bestreichen verwenden wir Himbeerkonfitüre. Diese fruchtige Füllung sorgt für eine wunderbare Frische und einen Kontrast zur Schokolade. Verteilen Sie die Himbeerkonfitüre großzügig auf der Oberfläche des Kuchens, um ein zusätzliches Aroma zu erzeugen.

Jetzt kommen wir zur Glasur. In einem kleinen Topf erhitzen Sie die Schlagsahne, bis sie beginnt zu köcheln. Nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die Zartbitterkuvertüre hinzu. Rühren Sie die Mischung gut um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glänzende Glasur entsteht.

Gießen Sie die Glasur über den Kuchen und verteilen Sie sie gleichmäßig, damit der gesamte Kuchen mit der köstlichen Schokoladensauce überzogen ist. Lassen Sie die Glasur ein wenig fest werden, bevor Sie den Kuchen

Leave a Comment