Saftiger Quarkkuchen ohne Boden – Ein Genuss für jeden Anlass!

Wenn du nach einem einfachen, aber unglaublich leckeren Kuchen suchst, der in der ganzen Familie für Begeisterung sorgt, dann ist dieser Quarkkuchen ohne Boden genau das Richtige! Der Kuchen ist saftig, locker und schmeckt dank der Mandarinen und der Zitronennote herrlich frisch. Perfekt für den Nachmittagstee, als Dessert bei einer Feier oder einfach für eine süße Belohnung zwischendurch.

Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung wirst du garantiert ein tolles Ergebnis erzielen – und das ganz ohne Boden! Bereite dich auf einen Kuchen vor, der in kürzester Zeit zu einem Favoriten wird. 😊

📝 Zutaten für den Quarkkuchen ohne Boden

Für den Teig:

  • 1 kg Quark 🧀
  • 6 Eier 🥚
  • 100 g Mehl 🌾
  • 250 g Margarine 🧈
  • 250 g Zucker 🍬
  • 1/2 Pck. Backpulver 🥄
  • 2 Pck. Vanillezucker 🍦
  • Etwas Zitronensaft 🍋
  • 2 Dosen Mandarinen 🍊

🔔 Zubereitung des Quarkkuchens ohne Boden

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

  • Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine runde Kuchenform (Durchmesser 26 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus.

Schritt 2: Margarine und Zucker mixen

  • Schmelze die Margarine in einem kleinen Topf und lasse sie leicht abkühlen.
  • In einer großen Schüssel die geschmolzene Margarine mit dem Zucker und dem Vanillezucker gut verrühren, bis die Masse cremig ist.

Schritt 3: Eier hinzufügen

  • Füge die Eier einzeln zur Zucker-Margarine-Mischung hinzu und rühre sie gut unter, bis die Masse leicht und schaumig ist.

Schritt 4: Quark und Zitronensaft unterrühren

  • Gib den Quark und den Zitronensaft hinzu und verrühre alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 5: Mehl und Backpulver einarbeiten

  • Mische das Mehl mit dem Backpulver und siebe es in die Quarkmasse.
  • Rühre das Mehlgemisch vorsichtig unter, bis alles gut vermengt ist.

Schritt 6: Mandarinen hinzufügen

  • Lass die Mandarinen abtropfen und hebe sie vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass du die Mandarinen nicht zu stark rührst, damit sie ganz bleiben und nicht zerdrückt werden.

Schritt 7: Teig in die Form füllen

  • Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Kuchenform und streiche die Oberfläche glatt.

Schritt 8: Backen

  • Backe den Kuchen für etwa 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Mach den Zahnstocher-Test: Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  • Lass den Kuchen in der Form etwas abkühlen, bevor du ihn herausnimmst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.

💡 Tipps und Tricks für den perfekten Quarkkuchen

  • Frische Zutaten: Verwende frischen Quark, da dieser den Kuchen besonders saftig und aromatisch macht. Auch der Zitronensaft sorgt für eine leichte Frische.
  • Zitronenbutter: Verleihe dem Kuchen noch mehr Geschmack, indem du zusätzlich etwas Zitronenabrieb in den Teig gibst.
  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen backt unterschiedlich. Stelle sicher, dass du gegen Ende der Backzeit den Kuchen im Blick behältst. Falls er zu schnell bräunt, kannst du ihn mit etwas Alufolie abdecken.
  • Tipp für den Teig: Wenn du den Teig besonders fein und ohne Klumpen möchtest, siebe das Mehl und das Backpulver zusammen, bevor du es unterrührst.

🥳 Variationen und Substitutionen

  • Fruchtige Ergänzungen: Wenn du keine Mandarinen magst oder zur Hand hast, kannst du stattdessen auch Pfirsiche, Ananas oder Kirschen verwenden – immer mit der gleichen Menge.
  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um den Kuchen glutenfrei zu machen.
  • Vegane Alternative: Verwende pflanzlichen Quark und pflanzliche Margarine, um eine vegane Version des Kuchens zu kreieren.

🎉 Serviervorschläge

  • Mit Puderzucker bestäuben: Vor dem Servieren kannst du den Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben, um ihn noch festlicher aussehen zu lassen.
  • Mit Sahne garnieren: Ein Klecks frische Schlagsahne oder ein Löffel Vanilleeis machen den Quarkkuchen noch leckerer.
  • Fruchtige Dekoration: Garnieren Sie den Kuchen mit frischen Früchten wie Beeren, Kiwi oder Melone, um den Kuchen noch bunter und frischer zu machen.

🎊 Fazit

Dieser Quarkkuchen ohne Boden ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Geschmack. Mit seinem cremigen Quark und den fruchtigen Mandarinen wird er garantiert zum Highlight jeder Kaffeetafel. Egal, ob du ihn als Dessert für eine Feier oder als Nachmittagsimbiss servierst – dieser Kuchen wird dich und deine Gäste begeistern!

Viel Spaß beim Nachbacken und Guten Appetit! 😋🍰

Leave a Comment