🍎 Saftiger Apfelkuchen trifft fluffiges Brot
Lust auf den Geschmack von Apfelkuchen – aber in einer einfacheren, schnittfesten Version? Dann wirst du Apple Pie Bread lieben!
Dieses köstliche Apfelbrot vereint zarte Apfelstücke, zimtige Aromen und einen butterweichen Rührteig – perfekt zum Frühstück, Nachmittagskaffee oder einfach als süßer Snack zwischendurch.
Ein Rezept, das herrlich nach Herbst duftet – und trotzdem das ganze Jahr über schmeckt. 😋🍁
📝 Zutaten für 1 Kastenform (ca. 25 cm)
🍏 2 mittelgroße Äpfel (z. B. Elstar oder Boskop), geschält & gewürfelt
🍋 1 TL Zitronensaft
🥚 2 Eier
🍬 120 g brauner Zucker
🧈 100 g weiche Butter
🥛 100 ml Milch
🌾 250 g Mehl
🥄 1 TL Backpulver
🧂 1 Prise Salz
🟤 2 TL Zimt
🌰 Optional: 50 g gehackte Walnüsse oder Rosinen

Für das Zimt-Zucker-Topping:
🍬 2 EL Zucker
🟤 1 TL Zimt
🧈 1 EL Butter (geschmolzen)
👩🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Äpfel vorbereiten
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
2. Teig anrühren
- Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren.
- Milch zugeben und gut vermengen.
- Mehl, Backpulver, Salz und Zimt mischen, dann unter die Masse rühren.
- Apfelstücke (und ggf. Nüsse oder Rosinen) unterheben.
3. Backform vorbereiten
- Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Teig einfüllen und glatt streichen.
4. Topping auftragen
- Geschmolzene Butter mit Zimt und Zucker mischen.
- Gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
5. Backen
- Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 50–60 Minuten backen.
- Stäbchenprobe machen: Es darf kein Teig kleben bleiben.
- Kurz abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen.
Tipp: Warm mit einem Klecks Butter oder Frischkäse ist es besonders lecker! 🤍
💡 Tipps & Tricks
- Feinere Konsistenz: Äpfel vorher ganz leicht andünsten
- Saftiger: 1 geriebener Apfel zusätzlich zum gewürfelten
- Süßer: Etwas Vanilleextrakt oder Ahornsirup zum Teig geben
- Für Kinder: Mit Apfelsaft statt Milch backen für mehr Frucht
🎨 Varianten
- Mit Streuseln: Klassisches Crumble-Topping statt Zimt-Zucker
- Herbstlich-würzig: Etwas Muskatnuss oder Pumpkin Spice unterrühren
- Vegan: Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzen, Milch & Butter pflanzlich
- Glutenfrei: Mit glutenfreier Mehlmischung und etwas gemahlenen Mandeln ergänzen
🥗 Serviervorschläge
- Pur oder mit einem Klecks Sahne oder Vanillesoße
- Zum Frühstück leicht getoastet mit Butter
- Als süße Beilage zu einem Tee- oder Kaffeekränzchen
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich das Brot einfrieren?
Ja, in Scheiben schneiden und einzeln einfrieren. Zum Auftauen einfach toasten oder im Ofen erwärmen.
Welche Apfelsorte eignet sich am besten?
Boskop, Elstar oder Braeburn – sie haben ein gutes Süße-Säure-Verhältnis und bleiben beim Backen saftig.
Wie lange ist das Apple Pie Bread haltbar?
Gut verpackt bei Zimmertemperatur ca. 3 Tage. Im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
Kann ich Muffins statt Brot backen?
Ja! Einfach den Teig in Muffinförmchen füllen und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.
Was tun, wenn das Brot zu dunkel wird?
Nach der Hälfte der Backzeit locker mit Alufolie abdecken, damit es nicht zu stark bräunt.
🌟 Fazit
Apple Pie Bread ist der perfekte Mix aus Kuchen, Brot und Apfeltraum – herrlich duftend, saftig und schnell gemacht.
Egal ob zum Frühstück, Kaffee oder als süßer Vorrat im Gefrierfach: Dieses Rezept wird garantiert zum Favoriten!
🍏 Probiere es aus und genieße den Duft von Apfel, Zimt und Glück aus dem Ofen! 💛
Möchtest du eine passende Meta-Beschreibung unter 160 Zeichen für SEO oder ein Pinterest-Bildkonzept dazu? Ich helfe gern!