Die Rinderroulade mit Hackfleisch ist eine kreative Abwandlung des traditionellen Gerichts. Anstelle der üblichen Füllung aus Speck, Zwiebeln und Gurken wird diese Roulade mit einer würzigen Hackfleischfüllung zubereitet. Das Ergebnis ist eine zarte, saftige Roulade, die perfekt in eine deftige Sauce eingebettet wird. Ideal für festliche Anlässe oder als herzhaftes Abendessen.
🛒 Zutaten (für 4 Portionen):
Für die Rinderrouladen:
- 4 Rinderrouladen (ca. 150 g pro Stück) 🥩
- 250 g Hackfleisch (gemischt oder Rind) 🍖
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt 🧅
- 1 Karotte, geraspelt 🥕
- 2 EL Senf 🌿
- 1 TL Paprikapulver 🌶️
- 1 TL Salz 🧂
- 1/2 TL Pfeffer 🧂
- 2 EL Öl zum Anbraten 🫒
- 2 EL Tomatenmark 🍅
- 750 ml Rinderbrühe 🥣
- 1 TL Zucker 🍬
- 1 EL Mehl (zum Binden der Sauce) 🌾
Für die Füllung:
- 1 Scheibe altbackenes Brot, in kleine Würfel geschnitten 🍞
- 1 Ei 🥚
- 1 TL Senf 🌿
- 1 TL Kräuter der Provence 🌿
- 1 TL Paprikapulver 🌶️
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:
Schritt 1: Die Füllung vorbereiten
- Brotwürfel einweichen:
Die Brotstücke in etwas Wasser oder Brühe einweichen, bis sie weich sind, und dann gut ausdrücken. - Hackfleischmischung anrühren:
In einer Schüssel das Hackfleisch mit dem eingeweichten Brot, Ei, Senf, Paprikapulver, Kräutern sowie Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 2: Rinderrouladen füllen
- Rinderrouladen vorbereiten:
Die Rinderrouladen auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten. Mit Senf bestreichen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. - Füllen und rollen:
Einen großzügigen Löffel der Hackfleischmischung auf jedes Rinderrouladenstück geben. Die Rouladen vorsichtig einrollen und mit Rouladenklammern oder Küchengarn fixieren.
Schritt 3: Rinderrouladen anbraten
- Rouladen anbraten:
Das Öl in einem großen Schmortopf erhitzen und die Rinderrouladen darin rundherum anbraten, bis sie schön gebräunt sind. - Zwiebel und Karotte anbraten:
Zwiebelwürfel und geraspelte Karotte in den Topf geben und zusammen mit den Rouladen anbraten.
Schritt 4: Sauce zubereiten
- Tomatenmark und Gewürze hinzufügen:
Das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten. Dann die Brühe und Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Schmoren:
Die Rinderrouladen zurück in den Topf legen und zugedeckt bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis sie zart sind.
Schritt 5: Sauce binden und servieren
- Sauce binden:
Nach dem Schmoren die Rouladen herausnehmen und warm halten. Die Sauce nach Wunsch mit Mehl binden, um sie dickflüssiger zu machen. Dafür das Mehl in etwas Wasser anrühren und zur Sauce geben, dann kurz aufkochen lassen. - Servieren:
Die Rinderrouladen in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passen Kartoffeln, Klöße oder auch Reis.
🍽️ Serviervorschläge & Tipps:
- Beilagen:
Klassische Beilagen wie Kartoffelklöße, Rotkohl oder ein frischer Salat passen hervorragend zu den Rinderrouladen mit Hackfleischfüllung. - Vegetarische Variante:
Du kannst die Hackfleischfüllung auch durch eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Tofu ersetzen, um eine pflanzliche Version des Gerichts zu kreieren. - Abwandlung:
Für eine besondere Note kannst du auch etwas Weißwein in die Sauce geben oder mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin abschmecken.
🎉 Fazit
Die Rinderroulade mit Hackfleisch ist ein herzhaftes, saftiges Gericht, das sowohl in der kalten Jahreszeit als auch zu besonderen Anlässen eine ausgezeichnete Wahl ist. Die Kombination aus zartem Fleisch, würziger Füllung und einer reichhaltigen Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Klassiker, der immer wieder begeistert. Guten Appetit! 🍖✨