Reiswasser ist ein altbewährtes, vollkommen natürliches Hausmittel, das deinen Orchideen hilft, wieder üppig zu blühen. Es enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und organische Nährstoffe, die das Wurzelwachstum stärken und die Blütenbildung anregen – ganz ohne chemischen Dünger.
Warum Reiswasser wirkt
Beim Einweichen oder Kochen von Reis lösen sich wertvolle Stoffe wie Stärke, B-Vitamine, Magnesium und Spurenelemente im Wasser. Diese Nährstoffe fördern die Entwicklung gesunder Wurzeln und kräftiger Blätter. Regelmäßig angewendet, unterstützt Reiswasser die Orchidee dabei, neue Knospen zu bilden und ihre natürliche Blühkraft zurückzugewinnen.
Anwendung Schritt für Schritt
1. Reis einweichen
Gib etwa 50 Gramm rohen Reis in ein Glas oder eine Schüssel und fülle ihn mit ausreichend Wasser auf. Lasse den Reis für einige Stunden oder über Nacht stehen, damit die Nährstoffe ins Wasser übergehen.
2. Infusion vorbereiten
Gieße den Reis ab und behalte nur das Wasser zurück. Es sollte leicht trüb sein – ein Zeichen dafür, dass sich die wertvollen Nährstoffe gelöst haben.

3. Orchideen gießen
Verwende das Reiswasser, um das Substrat deiner Orchidee vorsichtig zu befeuchten. Achte darauf, die Wurzeln nicht zu überfluten, denn Orchideen mögen keine Staunässe. Eine Anwendung alle 10 bis 15 Tage ist ideal, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze zum erneuten Blühen zu bringen.
Zusätzliche Tipps
- Verwende ungesalzenes, unbehandeltes Reiswasser, niemals das Kochwasser mit Salz oder Öl.
- Reiswasser sollte frisch zubereitet und innerhalb von 24 Stunden verwendet werden, da es sonst zu gären beginnt.
- Nicht zu häufig anwenden, damit sich keine Rückstände im Substrat bilden.
- Am besten in den Morgenstunden gießen, wenn die Pflanze aktiv Nährstoffe aufnimmt.
Vorteile für Orchideen
- Stimuliert das Wachstum neuer Blütenstände.
- Stärkt die Wurzeln und verbessert die Nährstoffaufnahme.
- Fördert gesunde, kräftige Blätter.
- Natürlich, kostengünstig und umweltfreundlich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich jedes Reissortenwasser verwenden?
Ja, sowohl weißer als auch brauner Reis eignet sich. Naturreis enthält jedoch etwas mehr Nährstoffe.
Wie lange kann Reiswasser aufbewahrt werden?
Im Kühlschrank maximal 24 Stunden. Danach beginnt der Fermentationsprozess, und das Wasser sollte entsorgt werden.
Kann ich Reiswasser auch für andere Pflanzen nutzen?
Ja, auch Zimmerpflanzen wie Farne, Sukkulenten oder Friedenslilien profitieren von der Nährstofflösung.
Was passiert, wenn ich zu viel gieße?
Zu viel Wasser kann Staunässe verursachen, was Orchideenwurzeln schadet. Verwende nur kleine Mengen, um das Substrat leicht zu befeuchten.
Hilft Reiswasser bei Orchideen ohne Blüten?
Ja, regelmäßige Anwendung kann die Blühphase anregen, vor allem wenn die Pflanze zuvor geschwächt war.
Interne Verlinkungsvorschläge (von erntehafen.de)
- „Hausmittel für kräftige Orchideen“
- „Pflegefehler bei Orchideen vermeiden“
- „Natürliche Dünger für Zimmerpflanzen“
Externe Quellen
- Bundeszentrum für Ernährung – Nährstoffe im Reis
- Deutsche Orchideengesellschaft – Pflegehinweise
- Universität Hohenheim – Pflanzenphysiologie
Haupt-Keyword: Reiswasser für Orchideen
Verwandte Begriffe: Orchideenpflege, natürlicher Dünger, Hausmittel für Pflanzen, Orchideen düngen, Blütenförderung, Pflanzenwasser
Reiswasser ist eine einfache, natürliche und effektive Methode, um Orchideen zu stärken und ihnen neue Blütenpracht zu schenken. Mit minimalem Aufwand bringst du deine Pflanzen wieder zum Strahlen – ganz im Einklang mit der Natur.
