Quarkbällchen goldbraun, luftig und unwiderstehlich lecker

Quarkbällchen sind ein echter Klassiker der deutschen Kaffeetafel – außen knusprig, innen weich und fluffig. Sie erinnern an kleine Krapfen, werden aber ohne Hefe zubereitet und sind dadurch blitzschnell fertig. Perfekt für Sonntage, Geburtstage oder wenn einfach Lust auf etwas Süßes aufkommt.

Zutaten (für ca. 20 Stück)

  • 250 g Quark (Magerquark oder 20 %)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zitronenabrieb (optional)
  • Öl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumenöl)
  • Zucker oder Zimtzucker zum Wälzen

Zubereitung

1️⃣ Teig anrühren
Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel glatt rühren. Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb hinzufügen und zu einem weichen, formbaren Teig verrühren. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein – bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen.

2️⃣ Öl erhitzen
In einem Topf oder einer Fritteuse ausreichend Öl auf etwa 170 °C erhitzen. (Wenn du einen Holzlöffel hineinhältst und kleine Bläschen aufsteigen, ist die Temperatur richtig.)

3️⃣ Bällchen formen
Mit zwei Teelöffeln oder einem kleinen Eisportionierer Teigportionen abstechen und vorsichtig ins heiße Öl gleiten lassen.

4️⃣ Goldbraun ausbacken
Die Quarkbällchen 4–5 Minuten frittieren, bis sie rundum goldbraun sind. Dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.

5️⃣ Abtropfen und wälzen
Mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend noch warm in Zucker oder Zimtzucker wälzen.

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Temperatur ist entscheidend: Ist das Öl zu heiß, werden die Bällchen außen dunkel und innen roh.
  • Zitronenabrieb oder Rum-Aroma geben dem Teig eine feine Note.
  • Für besonders fluffige Bällchen den Teig kurz ruhen lassen, bevor er ins Öl kommt.

Varianten

  • Mit Füllung: Nach dem Frittieren leicht aufschneiden und mit Marmelade oder Vanillecreme füllen.
  • Schoko-Quarkbällchen: 1 EL Kakaopulver in den Teig geben oder Schokostückchen einrühren.
  • Gebacken statt frittiert: Bei 180 °C ca. 20 Minuten im Ofen backen, mit geschmolzener Butter bestreichen und in Zucker wälzen.

Nährwerte (pro Stück, ca.)

  • Kalorien: 130 kcal
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 3 g

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Kann man Quarkbällchen einfrieren?
Ja, am besten ohne Zucker einfrieren. Nach dem Auftauen kurz im Ofen aufbacken und frisch zuckern.

2. Warum werden meine Quarkbällchen innen zu fettig?
Das Öl war zu kalt – beim Frittieren sollte die Temperatur konstant bei etwa 170 °C liegen.

3. Wie lange halten Quarkbällchen?
Am besten frisch genießen! Sie schmecken am ersten Tag am fluffigsten, können aber luftdicht verpackt bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

4. Kann ich sie mit Vollkornmehl machen?
Ja, aber sie werden etwas dichter. Ein Mix aus 70 % Weizenmehl und 30 % Vollkornmehl ergibt eine gute Balance.

Fazit

Quarkbällchen sind der Inbegriff von einfachem, hausgemachtem Gebäck – weich, süß und köstlich duftend. Ob frisch aus der Fritteuse oder leicht warm aus dem Ofen: Sie schmecken immer nach Kindheit und Geborgenheit.

Interne Verlinkung (für erntehafen.de empfohlen)

Berliner Pfannkuchen – klassisch gefüllt mit Marmelade
Apfelküchlein – knusprig und süß
Bienenstich – traditioneller deutscher Kuchen mit Vanillecreme

Externe Quellen

Bundeszentrale für Ernährung – Süßes in Maßen genießen
Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Tipps für fettarmes Frittieren
Slow Food Deutschland – Traditionelle Backrezepte

Leave a Comment