Dieser Quark-Schneekuchen ist wunderbar fluffig, leicht und hat eine köstlich cremige Textur. Mit seiner einfachen Zubereitung und dem herrlich frischen Geschmack ist er der perfekte Kuchen für jedes Fest oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Der Quark sorgt für eine angenehme Feuchtigkeit im Teig und macht ihn besonders saftig.
🍎 Zutaten
- 500 g Magerquark oder Halbfettquark 🥄
- 200 g Zucker 🍚
- 4 Eier 🥚🥚🥚🥚
- 150 g geschmolzene Butter 🧈
- 200 g Weizenmehl 🌾
- 1 Päckchen Backpulver 🎂
- 1 Päckchen Vanillezucker 🌿
- Eine Prise Salz 🧂
- Puderzucker zum Bestäuben (optional) ❄️

🧑🍳 Schritt-für-Schritt Zubereitung – So gelingt der perfekte Kuchen
Schritt 1:
Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite eine Springform (ca. 24-26 cm Durchmesser) vor, indem du sie einfettest oder mit Backpapier auslegst.
Schritt 2:
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dies dauert etwa 3-4 Minuten, bis die Masse schön hell und fluffig ist.
Schritt 3:
Die geschmolzene Butter langsam unter die Eimischung rühren, bis sie gut mit der Masse verbunden ist.
Schritt 4:
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchte Eimischung heben. Am besten mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät auf niedriger Stufe, damit die Masse schön luftig bleibt.
Schritt 5:
Den Quark vorsichtig unter den Teig ziehen. Für eine besonders cremige Konsistenz kannst du den Quark vorher glatt rühren, damit er sich besser im Teig verteilt.
Schritt 6:
Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform gießen und gleichmäßig verteilen.
Schritt 7:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen. Die Oberfläche sollte goldgelb sein. Um sicherzustellen, dass der Kuchen vollständig durchgebacken ist, kannst du den Stäbchentest machen: Ein Holzstäbchen sollte sauber herauskommen, wenn du es in die Mitte des Kuchens stichst.
Schritt 8:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, damit er die richtige Konsistenz bekommt und sich gut schneiden lässt.
Schritt 9:
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.
🍽️ Serviervorschläge & Tipps
- Mit Obst: Dieser Kuchen lässt sich hervorragend mit frischen Früchten wie Beeren, Kiwis oder Apfelstückchen servieren, die ihm eine zusätzliche frische Note verleihen.
- Mit Schokoladenstückchen: Für eine extra süße Variante kannst du den Teig mit Schokoladenstückchen oder Kakaopulver anreichern, um dem Kuchen eine schokoladige Note zu geben.
- Für eine vegane Variante: Ersetze die Eier durch eine pflanzliche Ei-Alternative (z. B. Apfelmus oder Leinsamen) und verwende pflanzlichen Quark und Margarine.
🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange bleibt der Quark-Schneekuchen frisch?
Der Kuchen bleibt bei Zimmertemperatur für 2-3 Tage frisch. Du kannst ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu einer Woche hält.
Kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Ja, dieser Kuchen lässt sich gut einfrieren. Lasse ihn nach dem Abkühlen vollständig abkühlen, schneide ihn in Portionen und friere die Stücke in einem luftdichten Behälter ein. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen.
Kann ich den Quark durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst den Quark durch Frischkäse oder eine pflanzliche Quark-Alternative ersetzen. Beachte, dass sich der Geschmack und die Konsistenz je nach Ersatz leicht ändern können.
🎉 Fazit
Dieser Quark-Schneekuchen ist der perfekte Klassiker für alle, die einen fluffigen, saftigen Kuchen lieben. Durch den Quark wird der Kuchen besonders feucht und lecker, und mit der Vanille und dem Puderzucker bekommt er eine besonders angenehme Süße. Ideal für jede Gelegenheit – sei es für einen Kaffeeklatsch, ein Familienfest oder einfach als süßer Genuss zwischendurch! 🍰✨