Pumpkin Streusel Coffee Cake Ein herbstlicher Genuss

Dieser Pumpkin Streusel Coffee Cake ist der perfekte Begleiter für eine gemütliche Tasse Kaffee oder Tee an kühlen Herbsttagen. Mit der süßen Note von Kürbis und dem knusprigen Streuseltopping wird dieser Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss für die ganze Familie.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Backnatron
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Ingwer (gemahlen)
  • 1/4 TL Muskatnuss (gemahlen)
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Ei
  • 200 g Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
  • 100 g Zucker
  • 50 g brauner Zucker
  • 120 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120 ml Buttermilch

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 50 g brauner Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 75 g kalte Butter (in Würfeln)
  • 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
    Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vor und fette eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) ein oder lege sie mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Backnatron, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Ei, Kürbispüree, Zucker, braunen Zucker, Öl, Vanilleextrakt und Buttermilch gut verrühren. Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Teig in die Form geben:
    Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
  3. Streusel zubereiten:
    Für die Streusel alle Zutaten (Mehl, brauner Zucker, Zimt, Butter und Nüsse) in eine Schüssel geben. Mit den Fingerspitzen oder einer Gabel die kalte Butter in das Mehlgemisch einarbeiten, bis grobe Streusel entstehen.
  4. Kuchen backen:
    Die Streusel gleichmäßig über den Teig verteilen und den Kuchen für etwa 40-45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen.
  5. Servieren und Genießen:
    Nach dem Abkühlen den Kuchen aus der Form lösen, in Stücke schneiden und servieren. Er eignet sich hervorragend für Kaffee oder Tee.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich anstelle von Kürbispüree auch Süßkartoffeln verwenden?
Ja, Süßkartoffeln können eine ausgezeichnete Alternative zum Kürbis sein. Der Geschmack wird etwas süßer, aber dennoch köstlich.

Wie bewahre ich den Kuchen auf?
Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter etwa 3–4 Tage frisch. Du kannst ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu einer Woche haltbar bleibt.

Kann ich die Walnüsse oder Pekannüsse weglassen?
Ja, die Nüsse sind optional. Der Kuchen schmeckt auch ohne Streusel oder mit anderen Zutaten wie Schokoladenstückchen oder getrockneten Cranberries wunderbar.

Ähnliche Rezepte auf erntehafen.de

Externe Quellen

  1. Die gesundheitlichen Vorteile von Kürbis
  2. Backtipps für perfekte Streuseln

Mit diesem Pumpkin Streusel Coffee Cake kannst du den Herbst in vollen Zügen genießen und eine köstliche, aromatische Note in deine Kaffeetafel bringen.

Leave a Comment