Pumpkin Donuts sind der perfekte Herbstgenuss: saftig, aromatisch und mit dem typischen Kürbisgeschmack, verfeinert mit Zimt, Muskat und Nelken. Ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als kleine Nascherei für Gäste – diese Donuts bringen gemütliche Herbststimmung direkt in deine Küche.
🧾 Zutaten (für ca. 12 Donuts)
Für den Teig:
- 250 g Kürbispüree 🎃
- 2 Eier 🥚
- 100 g Zucker 🍚
- 60 g brauner Zucker 🍯
- 60 ml Pflanzenöl 🌿
- 1 TL Vanilleextrakt 🍦
- 250 g Mehl 🌾
- 1 TL Backpulver 🥄
- ½ TL Natron 🥄
- ½ TL Salz 🧂
- 1 TL Zimt 🌿
- ½ TL Muskatnuss 🌿
- ¼ TL gemahlene Nelken 🌿
Für das Topping:
- 100 g Puderzucker 🍚
- 1–2 EL Milch 🥛
- ½ TL Zimt 🌿
- Optional: gehackte Walnüsse 🌰 oder Kürbiskerne 🎃

🥄 Zubereitung
1️⃣ Teig vorbereiten:
- Kürbispüree, Eier, Zucker, braunen Zucker, Öl und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig verrühren.
2️⃣ Trockene Zutaten mischen:
- Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Gewürze in einer separaten Schüssel gut vermengen.
3️⃣ Teig fertigstellen:
- Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Kürbismischung heben, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren.
4️⃣ Donuts formen:
- Den Teig in eine gefettete Donutform füllen (alternativ: Spritzbeutel oder Donuts aufs Backblech setzen).
5️⃣ Backen:
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft ca. 12–15 Minuten backen, bis die Donuts leicht goldbraun sind.
6️⃣ Abkühlen:
- Donuts einige Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter stürzen.
7️⃣ Glasur:
- Puderzucker mit Milch und Zimt verrühren, Donuts darin eintauchen oder bestreichen. Optional mit gehackten Walnüssen oder Kürbiskernen bestreuen.
🌟 Tipps & Tricks
- Extra saftig: Kürbispüree selbst aus Hokkaido oder Butternut zubereiten.
- Gewürze variieren: Zimt, Muskat, Ingwer oder Piment nach Geschmack kombinieren.
- Frittierte Variante: Teig nach Belieben frittieren, für besonders weiche Donuts.
- Lagerung: Luftdicht verschlossen halten sich die Donuts 2–3 Tage frisch.
❓ FAQ – Pumpkin Donuts
Q: Kann ich die Donuts vegan backen?
A: Ja, Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Gel (1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser) ersetzen und Milch durch Pflanzenmilch.
Q: Kann ich gefrorenes Kürbispüree verwenden?
A: Ja, vorher auftauen und leicht abtropfen lassen.
Q: Wie bekomme ich die perfekte Donutform?
A: Silikonformen erleichtern das Entformen und sorgen für gleichmäßige Donuts.
Q: Kann ich die Donuts einfrieren?
A: Ja, unglasiert ca. 1 Monat tiefkühlen. Vor dem Verzehr leicht auftauen und Glasur frisch auftragen.
🔗 Nützliche Links
- Interner Link: Herbstliche Backideen mit Kürbis
- Interner Link: Donuts selber backen – Schritt für Schritt
- Externer Link: Gesundheitliche Vorteile von Kürbis
✅ Fazit
Pumpkin Donuts verbinden den Geschmack des Herbstes mit fluffigem Teig und aromatischer Würze. Ob klassisch gebacken oder frittiert, mit Zimt-Glasur oder Nuss-Topping – sie sind ein Highlight für jede Kaffeetafel. Mit diesem Rezept gelingt dir saftiger, aromatischer Donut-Genuss ganz einfach zu Hause. 🎃🍩✨
Willst du, dass ich das mache?