Pistazien Zitronen Brot Saftig, aromatisch und perfekt fürs Frühstück!

Dieses Frühstücksbrot vereint die Frische der Zitrone mit dem nussigen Aroma von Pistazien zu einem saftigen, aromatischen Genuss. Ideal für einen energiereichen Start in den Tag oder als süßer Snack zum Kaffee. Das Beste: Es ist einfach zuzubereiten und sorgt für echte Frühstücksfreude!


1️⃣ Zutaten:

  • 🥚 3 Eier
  • 🥛 120 ml Milch
  • 🧈 100 g Butter, geschmolzen
  • 🍋 Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 🍯 120 g Zucker
  • 🌾 250 g Mehl
  • 🥄 1 TL Backpulver
  • 🥄 ½ TL Salz
  • 🥜 100 g gehackte Pistazien
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben oder etwas Zitronensaft-Glasur für extra Frische

2️⃣ Vorbereitung:

1️⃣ Ofen & Form: Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Kastenform leicht ein.
2️⃣ Ei-Mischung: Eier, Milch, geschmolzene Butter, Zitronenabrieb und Zucker in einer großen Schüssel gut verrühren, bis alles cremig ist.
3️⃣ Trockene Zutaten: Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Danach vorsichtig unter die Ei-Mischung heben, damit der Teig schön locker bleibt.
4️⃣ Pistazien hinzufügen: Die gehackten Pistazien unter den Teig heben – sie geben dem Brot den charakteristischen Crunch.


3️⃣ Backen:

1️⃣ Den fertigen Teig gleichmäßig in die Kastenform füllen.
2️⃣ Ca. 45–50 Minuten backen, bis ein in die Mitte gestecktes Holzstäbchen sauber herauskommt.
3️⃣ Nach dem Backen 10–15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.


4️⃣ Serviervorschläge:

  • In dicke Scheiben schneiden und pur genießen.
  • Mit Butter oder Frischkäse bestreichen für ein cremiges Frühstückserlebnis.
  • Mit Puderzucker bestäuben oder eine Zitronensaft-Glasur darüber träufeln für extra Frische.
  • Perfekt zu Kaffee, Tee oder einem frisch gepressten Orangensaft.

💡 Tipps & Variationen:

  • Extra Zitronenkick: Einen Esslöffel Zitronensaft direkt in den Teig geben.
  • Nuss-Variante: Mandeln oder Walnüsse anstelle von Pistazien verwenden.
  • Fruchtig: Einige gehackte getrocknete Aprikosen oder Cranberries unterheben.
  • Locker & saftig: Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben – der Teig wird besonders fluffig.

❓ FAQ – Pistazien-Zitronen-Brot

Frage: Wie lange hält sich das Brot frisch?
Antwort: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 2–3 Tage. Im Kühlschrank bis zu einer Woche, besser noch in Scheiben einfrieren und nach Bedarf auftauen.

Frage: Kann ich das Brot vegan backen?
Antwort: Ja, Milch durch pflanzliche Milch ersetzen, Butter durch Margarine oder Kokosöl und Eier durch Apfelmus oder Bananenpüree (pro Ei ca. 60 g).

Frage: Kann ich das Brot auch in Muffins backen?
Antwort: Absolut! Teig in Muffinförmchen füllen, ca. 20–25 Minuten backen – perfekt für kleine, handliche Frühstückshappen.

Frage: Wie bekomme ich eine schöne Glasur?
Antwort: Einfach Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren und nach dem Abkühlen über das Brot träufeln.


Dieses Pistazien-Zitronen-Brot ist ein Frühstückstraum: saftig, zitronig, mit knackigen Pistazien und einfach unwiderstehlich. Ein Genuss, der schon beim ersten Bissen gute Laune macht! 🌿🍋🥜


Leave a Comment