Pflaumenkuchen mit Streuseln vom Blech Saftig, Knusprig und Einfach Himmlisch!
Wenn im Spätsommer die Pflaumen reifen, gibt es kaum etwas Köstlicheres als einen duftenden Pflaumenkuchen mit knusprigen Streuseln frisch aus dem Ofen. Dieses Rezept vereint süß-saftiges Obst mit buttrigen Streuseln und einem herrlich fluffigen Boden. Perfekt für Familienfeiern, Kaffeeklatsch oder einfach als kleine Auszeit im Alltag.
Erntefrische Pflaumen direkt vom Markt oder aus dem Garten sind die Stars dieses Kuchens. Und das Beste: Auf dem großen Blech gebacken, reicht er für viele Gäste – oder für ein paar süße Vorräte im Gefrierfach. 😋

Warum dieser Pflaumenkuchen so unwiderstehlich ist 🍑
Pflaumenkuchen vom Blech ist ein echter Klassiker der deutschen Backtradition. Vor allem in Süddeutschland kennt man ihn auch als Zwetschgendatschi oder Quetschekuche. Was ihn so beliebt macht?
- Die Kombination aus fruchtig-saftigen Pflaumen und buttrigen Knusperstreuseln
- Ein luftiger Hefeteig oder schneller Rührteig, der sich jedem Zeitplan anpasst
- Vielfältige Variationen: mit Mandeln, Zimt oder Vanille
- Perfekt für große Runden, da ein Blech viele Stücke ergibt
Gerade im Spätsommer, wenn die Bäume voller Pflaumen hängen, ist dieser Kuchen die süßeste Art, die Ernte zu feiern. 🌳
Zutatenliste für ein Blech (ca. 12 Stücke) 📝
Hier die Zutaten für den klassischen Pflaumenkuchen mit Hefeteig und Streuseln. Natürlich kannst du Mengen halbieren oder verdoppeln, je nach Blechgröße.
Für den Hefeteig:
- 🥛 200 ml lauwarme Milch
- 🍬 80 g Zucker
- 🍞 500 g Weizenmehl
- 🧈 70 g weiche Butter
- 🥚 1 Ei
- 🍋 1 Prise Salz
- 🧂 1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
Für den Belag:
- 🍑 1,5–2 kg reife Pflaumen oder Zwetschgen
- 🍋 1 TL Zitronensaft
- 🍬 1–2 EL Zucker (optional bei säuerlichen Früchten)
Für die Streusel:
- 🧈 200 g kalte Butter
- 🍬 150 g Zucker
- 🌾 250 g Mehl
- 🌰 Optional: 50 g gemahlene Mandeln oder etwas Zimt
Tipp: Wer es aromatischer mag, streut noch Zimt oder Vanillezucker in die Streusel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung 👩🍳
1. Hefeteig vorbereiten
- Lauwarme Milch mit Zucker und Hefe verrühren, 10 Minuten gehen lassen.
- Mehl in eine Schüssel geben, Ei, Butter, Salz und die Hefemilch zufügen.
- Alles zu einem glatten Teig kneten, abdecken und ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Pflaumen vorbereiten
- Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen.
- Wer mag, kann die Hälften leicht fächerförmig einschneiden – das sieht hübsch aus.
- Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
3. Streusel kneten
- Kalte Butter in Würfel schneiden.
- Mit Zucker und Mehl zwischen den Fingern zu krümeligen Streuseln verreiben.
- Optional Zimt oder Mandeln einarbeiten.
4. Kuchen belegen und backen
- Hefeteig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech ausrollen.
- Pflaumen dicht an dicht darauf verteilen.
- Streusel großzügig darüberstreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 40–45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Tipp: Falls der Kuchen zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Tipps & Tricks für den perfekten Streuselkuchen 💡
- Streuselgröße variieren: Große Streusel entstehen, wenn die Butter sehr kalt ist und du sie nur kurz einarbeitest.
- Noch saftiger: Ein paar gemahlene Mandeln oder Semmelbrösel auf dem Teig nehmen die überschüssige Flüssigkeit der Pflaumen auf.
- Extra-Knusper: Nach dem Backen noch etwas Puderzucker oder gehackte Mandeln darüberstreuen.
- Schnellere Variante: Verwende Rührteig statt Hefeteig, dann sparst du die Gehzeit.
Varianten & kreative Abwandlungen 🎨
- Vegan: Margarine und Pflanzenmilch statt Butter und Kuhmilch
- Mit Pudding: Unter die Pflaumen eine dünne Schicht Vanillepudding streichen
- Mit anderen Früchten: Äpfel, Aprikosen oder Beeren funktionieren genauso
- Streusel mit Haferflocken: Für extra Crunch und nussigen Geschmack
Serviervorschläge 🥄
Dieser Kuchen schmeckt:
- Warm mit Schlagsahne oder Vanilleeis
- Kalt mit einem Hauch Puderzucker
- Perfekt zu Kaffee oder Tee am Nachmittag
Tipp: Schneide den Kuchen nach dem Abkühlen in Stücke und friere sie portionsweise ein – so hast du immer einen süßen Vorrat.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) ❓
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja! In Stücke schneiden, einfrieren und bei Bedarf im Ofen oder der Mikrowelle aufwärmen.
Warum wird mein Kuchen matschig?
Vermutlich haben die Pflaumen zu viel Saft abgegeben. Streue etwas Semmelbrösel auf den Teig, bevor du die Früchte belegst.
Wie bekomme ich schöne große Streusel?
Kalte Butter verwenden und die Streusel nicht zu lange kneten.
Kann ich auch tiefgefrorene Pflaumen nutzen?
Ja, vorher auftauen und abtropfen lassen, damit der Boden nicht durchweicht.
Fazit und Einladung zum Nachbacken 🎉
Dieser Pflaumenkuchen mit Streuseln vom Blech ist ein echter Allrounder:
Schnell gemacht, wunderbar aromatisch und ideal, um die Pflaumensaison zu genießen. Ob für Gäste, fürs Familienkaffee oder einfach als süßer Snack zwischendurch – dieses Rezept ist ein echter Seelenwärmer.
Hast du den Kuchen schon ausprobiert oder eigene Varianten? Teile gern deine Backergebnisse und genieße den Duft von frisch gebackenem Pflaumenkuchen! 🍰✨