Ein gut geplanter Pflanzkalender ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte. Jeder Gemüseanbau hat seinen idealen Zeitpunkt, der mit den klimatischen Bedingungen und der Vegetationsperiode zusammenhängt. Dieser Kalender gibt dir einen Überblick über den besten Zeitpunkt, um verschiedene Gemüsesorten anzubauen und sorgt dafür, dass du gesunde, produktive Ernten erzielen kannst.
Monatliche Pflanzempfehlungen für Gemüse
Januar
- Hortelã (Minze): Beginne den Anbau von Minze in Innenräumen oder unter kontrollierten Bedingungen.
Februar
- Tomate: Tomaten können in diesem Monat vorgezogen werden.
- Pepino (Gurke): Gurken können jetzt im Gewächshaus oder auf der Fensterbank gepflanzt werden.
- Abobrinha (Zucchini): Auch Zucchini können in warmen Bedingungen vorgezogen werden.
- Melancia (Wassermelone): Beginne mit der Aussaat von Wassermelonen unter geschützten Bedingungen.
- Melão (Melone): Auch Melonen können bei warmen Temperaturen vorgezogen werden.
- Quiabo (Okra): Okra wird ebenfalls im Februar vorgezogen.
- Alface (Salat): Salat lässt sich bei kühlen Temperaturen gut anbauen.
- Coentro (Koriander): Koriander ist für den Frühjahrsanbau geeignet und kann im Februar ausgesät werden.
- Endro (Anis): Auch Endro kann im Februar gepflanzt werden.
- Juta (Molokhia): Beginne den Anbau von Molokhia unter kontrollierten Bedingungen.

März
- Tomate: Tomaten können jetzt in den Boden gepflanzt oder in Gewächshäusern weiter kultiviert werden.
- Pepino (Gurke): Gurken können jetzt draußen in warmen Böden gepflanzt werden.
- Abobrinha (Zucchini): Zucchini sind ideal für den Frühjahrsanbau.
- Melancia (Wassermelone): Wassermelonen können ebenfalls im Freien gepflanzt werden, sobald die Temperaturen steigen.
- Melão (Melone): Auch Melonen können nun im Freien gedeihen.
- Quiabo (Okra): Okra liebt warme Temperaturen und kann nun direkt ausgesät werden.
- Coentro (Koriander): Koriander kann im Freien gepflanzt werden.
- Endro (Anis): Endro ist ebenfalls für das Frühjahr geeignet.
- Juta (Molokhia): Molokhia kann jetzt direkt ausgesät werden.
April
- Pimentão (Paprika): Paprika kann nun in beheizten Gewächshäusern oder draußen bei mildem Wetter gepflanzt werden.
- Feijão-vagem (Grüne Bohnen): Grüne Bohnen sind jetzt ideal für den Anbau im Freien.
Mai
- Milho (Mais): Mais kann nun direkt im Freien gesät werden.
- Feijão-vagem (Grüne Bohnen): Auch grüne Bohnen können im Mai gepflanzt werden.
Juni
- Cenoura (Karotten): Karotten können nun gepflanzt werden, um von der Sommerwärme zu profitieren.
Juli
- Berinjela (Aubergine): Auberginen können nun in warmen Klimazonen gepflanzt werden.
August
- Tomate: Die Tomatenpflanzen erreichen in diesem Monat ihre volle Größe.
- Pimentão (Paprika): Paprika gedeiht jetzt in wärmeren Temperaturen.
- Pepino (Gurke): Gurken können ebenfalls im August gepflanzt werden.
- Abóbora (Kürbis): Kürbisse sollten im August gepflanzt werden.
- Abobrinha (Zucchini): Zucchini gedeihen jetzt gut im Freien.
- Melancia (Wassermelone): Wassermelonen können im August weiter wachsen.
- Melão (Melone): Auch Melonen sind für den Anbau im August geeignet.
- Quiabo (Okra): Okra benötigt Wärme und kann nun gepflanzt werden.
- Alface (Salat): Salat wächst in dieser Zeit besonders gut.
- Rúcula (Rucola): Rucola gedeiht in den warmen Sommermonaten.
- Endro (Anis): Der Anbau von Endro ist auch im August möglich.
September
- Tomate: Tomatenpflanzen sind im September geerntet, wenn sie bis dahin gut gewachsen sind.
- Pimentão (Paprika): Paprika kann nun geerntet werden.
- Alface (Salat): Salat eignet sich im September besonders gut für den Anbau.
- Cebola (Zwiebel): Zwiebeln werden jetzt im Garten gepflanzt.
- Rúcula (Rucola): Auch im September kann Rucola weiter gedeihen.
Oktober
- Morango (Erdbeeren): Im Oktober ist der ideale Zeitpunkt, um Erdbeeren zu pflanzen.
- Batata-doce (Süßkartoffel): Süßkartoffeln können nun gepflanzt werden.
- Feijão-vagem (Grüne Bohnen): Grüne Bohnen können im Oktober geerntet werden.
- Fava (Ackerbohne): Ackerbohnen sind ideal für den Herbstanbau.
Novembro
- Morango (Erdbeeren): Erdbeeren können auch im November gepflanzt werden.
- Batata-doce (Süßkartoffel): Süßkartoffeln sind nun bereit zur Ernte oder Pflanzung.
- Salsa (Petersilie): Petersilie gedeiht auch im Winter.
Dezember
- Batata-doce (Süßkartoffel): Auch im Dezember können Süßkartoffeln weiterhin angebaut werden.
- Salsa (Petersilie): Petersilie kann im Dezember geerntet werden.
Fazit
Dieser Pflanzkalender hilft dabei, den richtigen Zeitpunkt für den Anbau von Gemüse und Kräutern zu finden. Indem man die spezifischen Pflanzzeiten für jede Kultur beachtet, lässt sich eine gesunde und produktive Ernte erzielen, die an die klimatischen Bedingungen jeder Saison angepasst ist. Eine gute Planung garantiert nicht nur eine reichhaltige Ernte, sondern auch gesunde und kräftige Pflanzen.
Interne Linkempfehlungen
- Tipps für den Gemüseanbau im Garten
- Praktische Gartenpflege im Frühling und Herbst
- Organische Düngemittel für gesunde Pflanzen
Externe Quellen
Bundeszentrum für Ernährung – Anbauempfehlungen und Gartentipps
https://www.bzfe.de
Deutsche Gesellschaft für Gartenbau – Pflanzempfehlungen und Anbaustrategien
https://www.gartenbau.org
National Institutes of Health (NIH) – Gartenarbeit und gesunde Ernährung
https://www.nih.gov
