Pfannkuchen mit Apfelmus ein klassisches, gemütliches Rezept

Pfannkuchen sind ein zeitloser Klassiker, der sowohl zum Frühstück als auch zum Dessert serviert werden kann. Mit frischem Apfelmus verfeinert, wird dieses Gericht zu einem warmen, fruchtigen Genuss, der nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Ob mit etwas Zimt oder Vanille verfeinert, Pfannkuchen mit Apfelmus sind immer ein Hit!

Zutaten für 4 Portionen:

Für die Pfannkuchen:

  • 200 g Mehl
  • 2 Eier 🥚
  • 300 ml Milch 🥛
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Butter (geschmolzen oder zum Braten) 🧈

Für das Apfelmus:

  • 4 Äpfel 🍏 (z. B. Boskop oder Elstar)
  • 2 EL Zucker (je nach Süße der Äpfel)
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 100 ml Wasser

Zubereitung:

1️⃣ Apfelmus vorbereiten:

  • Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • In einem Topf die Apfelstücke mit Zucker, Zimt und Wasser zum Kochen bringen.
  • Bei niedriger Hitze für etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
  • Mit einem Kartoffelstampfer oder Pürierstab das Apfelmus glatt pürieren. Wenn du es lieber stückig magst, lasse es einfach etwas gröber.
  • Das Apfelmus nach Belieben weiter süßen oder mit etwas Zitronensaft verfeinern.

2️⃣ Pfannkuchenteig zubereiten:

  • In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz vermengen.
  • Die Eier und die Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig rühren.
  • Die geschmolzene Butter unter den Teig mischen.
  • Der Teig sollte dickflüssig, aber noch gut verteilbar sein. Falls er zu dick ist, einfach noch etwas Milch hinzufügen.

3️⃣ Pfannkuchen braten:

  • Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter oder Öl hineingeben.
  • Mit einer Schöpfkelle den Teig in die Pfanne geben und in kreisenden Bewegungen verteilen.
  • Die Pfannkuchen auf jeder Seite ca. 2–3 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Mit einem Pfannenwender wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten.

4️⃣ Servieren:

  • Die fertigen Pfannkuchen auf Teller legen und mit Apfelmus anrichten.
  • Wer mag, kann sie mit Puderzucker oder Zimt bestäuben. Optional passen auch Nüsse oder frische Früchte als Topping.

Tipps für perfekte Pfannkuchen:

  • Für besonders fluffige Pfannkuchen den Teig 10 Minuten ruhen lassen, damit das Backpulver seine Wirkung entfalten kann.
  • Für ein wenig Extra kannst du kleine Apfelstücke direkt in den Teig geben oder den Teig mit Kardamom oder Vanille aromatisieren.
  • Für eine vegane Variante kannst du die Eier durch Apfelmus (1 EL Apfelmus für 1 Ei) und die Milch durch pflanzliche Milch ersetzen.

Nährwerte (pro Portion, ca.):

  • Kalorien: 250 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich das Apfelmus im Voraus zubereiten?
Das Apfelmus kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden. Einfach vor dem Servieren aufwärmen.

Kann ich die Pfannkuchen auch in größeren Mengen machen?
Ja, die Pfannkuchen lassen sich hervorragend einfrieren. Einfach zwischen den einzelnen Pfannkuchen Backpapier legen und im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne mit etwas Butter anbraten.

Kann ich das Apfelmus auch ohne Zucker machen?
Ja, wenn du die natürliche Süße der Äpfel bevorzugst, kannst du das Zucker einfach weglassen oder durch ein natürliches Süßungsmittel wie Stevia oder Honig ersetzen.

Interne Verlinkungsvorschläge (von erntehafen.de)

  • „Herbstliche Desserts mit Äpfeln“
  • „Pfannkuchen-Rezepte für jeden Anlass“
  • „Die besten Apfelsorten für Hausgemachtes“

Externe Quellen

Leave a Comment