Perfekte Pancakes fluffig, saftig & einfach zuzubereiten


Pancakes sind ein klassisches Frühstück, das in vielen Variationen zubereitet werden kann – süß, herzhaft oder sogar vegan. Mit der richtigen Technik werden sie fluffig, aromatisch und einfach unwiderstehlich.


🥄 Zutaten (für ca. 8–10 Pancakes)

  • 200 g Mehl 🌾
  • 2 TL Backpulver 🥄
  • 1 Prise Salz 🧂
  • 2 EL Zucker 🍚
  • 2 Eier 🥚
  • 250 ml Milch 🥛
  • 50 g Butter, geschmolzen 🧈
  • 1 TL Vanilleextrakt 🌿
  • Optional: Zimt, Blaubeeren, Schokostückchen oder Bananen

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

1️⃣ Teig herstellen

  1. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Eier, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt hinzufügen.
  3. Alles zu einem glatten Teig verrühren – nicht zu stark, damit die Pancakes fluffig bleiben.

💡 Tipp: Für extra fluffige Pancakes Eiweiß getrennt steif schlagen und vorsichtig unterheben.


2️⃣ Pancakes backen

  • Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und leicht einfetten.
  • Für jeden Pancake ca. ¼–½ Tasse Teig in die Pfanne geben.
  • 2–3 Minuten backen, bis sich Bläschen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest werden.
  • Pancake wenden und weitere 1–2 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

3️⃣ Servieren

  • Stapeln und mit Ahornsirup, Honig, frischen Früchten, Joghurt oder Nüssen servieren.
  • Optional mit Puderzucker bestreuen oder Schokosauce dazugeben.

🌟 Tipps & Tricks

  1. Pfannentemperatur: Nicht zu heiß – sonst verbrennen die Pancakes außen, bleiben innen roh.
  2. Variationen:
    • Blaubeeren, Himbeeren oder Apfelstücke direkt in den Teig geben.
    • Zimt, Muskat oder Ingwer für eine herbstliche Note.
  3. Aufbewahrung: Fertige Pancakes lassen sich ein paar Tage im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
  4. Vegan: Milch durch Pflanzenmilch, Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzen.


Leave a Comment