Pasta mit Tomaten Paprika Sauce und Chorizo Herzhaft, würzig und einfach lecker!

Einleitung
Lust auf ein Gericht voller mediterraner Aromen? Diese Pasta mit einer würzigen Tomaten-Paprika-Sauce und knusprigem Chorizo bringt Spanien und Italien auf deinen Teller. Perfekt für ein schnelles Abendessen, das trotzdem raffiniert schmeckt und Familie oder Gäste begeistert.

🛒 Zutatenliste mit Emojis (für 4 Portionen)
🍝 400 g Pasta (z. B. Penne oder Rigatoni)
🌶️ 150 g Chorizo (in Scheiben oder Würfeln)
🫑 2 rote Paprika (gewürfelt)
🍅 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
🧅 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
🧄 2 Knoblauchzehen (gehackt)
🫒 2 EL Olivenöl
🌿 1 TL getrockneter Oregano
🌿 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
🧂 Salz & Pfeffer nach Geschmack
🌱 Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

🕒 Zubereitungszeit
Vorbereitung: ca. 10 Minuten
Kochzeit: ca. 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

1️⃣ Pasta kochen
Die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Abgießen, etwas Kochwasser aufheben.

2️⃣ Chorizo anbraten
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Chorizo-Stücke darin bei mittlerer Hitze knusprig anbraten, damit sie ihr würziges Fett abgeben. Aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.

3️⃣ Gemüse andünsten
Im ausgelassenen Chorizo-Öl Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Paprika hinzugeben und 5 – 7 Minuten mitbraten, bis sie weich wird.

4️⃣ Sauce zubereiten
Die gehackten Tomaten einrühren. Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles 5–10 Minuten köcheln lassen, damit die Sauce etwas eindickt.

5️⃣ Chorizo zurück in die Sauce
Die gebratene Chorizo wieder in die Pfanne geben und unterrühren. Nach Belieben etwas vom Pasta-Kochwasser zugeben, um die Sauce cremiger zu machen.

6️⃣ Pasta untermischen
Die gekochte Pasta direkt in die Sauce geben und gut vermengen, bis alles schön überzogen ist.

7️⃣ Servieren
Auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum garnieren. Nach Wunsch mit geriebenem Parmesan bestreuen.

🍽️ Serviervorschläge
✨ Mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Baguette genießen.
✨ Für extra Würze mit Chiliflocken bestreuen.
✨ Ideal für ein mediterranes Buffet oder als Hauptgericht beim Familienessen.

💡 Tipps & Tricks
🌟 Chorizo vorher häuten, falls die Haut zäh ist.
🌟 Paprika-Varianten: Gelbe oder grüne Paprika bringen Farbe und Abwechslung.
🌟 Für mildere Variante milde Paprikawurst statt Chorizo nehmen.
🌟 Ein Schuss Rotwein oder Weißwein in der Sauce intensiviert das Aroma.

🔄 Variationen & Substitutionen
🍗 Vegetarisch: Chorizo weglassen und stattdessen gebratene Auberginen- oder Zucchiniwürfel verwenden.
🌱 Vegan: Mit veganer Wurstalternative und ohne Parmesan genießen.
🍅 Cremig: 100 ml Sahne oder Crème fraîche am Ende unterrühren.
🌾 Glutenfrei: Glutenfreie Pasta verwenden.

📱 FAQ – Häufige Fragen
Kann ich auch frische Tomaten verwenden?
✅ Ja! 4–5 reife Tomaten würfeln und etwas länger einkochen lassen.

Wie lange hält sich das Gericht?
✅ Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage.

Kann ich es einfrieren?
✅ Ja, am besten ohne Pasta einfrieren und die Nudeln frisch dazu kochen.

Wie mache ich es schärfer?
✅ Chiliflocken, frische Chili oder scharfe Chorizo verwenden.

❤️ Fazit
Diese Pasta mit Tomaten-Paprika-Sauce und Chorizo ist einfach gemacht und bringt Urlaubsstimmung auf den Tisch! Ob für Gäste oder einfach mal für dich selbst – probier sie aus und teile dein Ergebnis.

Viel Spaß beim Nachkochen und Buen Provecho! 🍝🌶️✨

Leave a Comment