La dolce vita auf dem Teller! Diese Original italienische Sauce Bolognese ist der Inbegriff der italienischen Küche – aromatisch, reichhaltig und mit ganz viel Liebe zubereitet. Perfekt für alle, die den Geschmack Italiens in ihrer eigenen Küche erleben möchten. 🇮🇹❤️ Mit Rotwein und einer langen Kochzeit wird diese Bolognese zu einer wahren Geschmacksexplosion, die garantiert jeden begeistert. 🍷✨
🧾 Zutaten für 4–6 Personen
- 500 g Rinderhackfleisch 🐄
- 1 große Zwiebel 🧅
- 2 Knoblauchzehen 🧄
- 2 Karotten 🥕
- 1 Stange Sellerie 🌱
- 2 EL Tomatenmark 🍅
- 800 g stückige Tomaten (aus der Dose) 🍅
- 200 ml trockener Rotwein 🍷
- 100 ml Milch oder Sahne 🥛
- 2 EL Olivenöl 🫒
- Salz, Pfeffer, Zucker 🧂
- 1 Lorbeerblatt 🌿
Optional:
- Etwas Oregano, Basilikum oder Thymian für extra Aroma 🌿

👩🍳 Zubereitung – Der Weg zur perfekten Bolognese
1. Gemüse vorbereiten
Schäle und würfle die Zwiebel und den Knoblauch fein. Die Karotten und die Selleriestange ebenfalls klein schneiden, damit sie gut in die Sauce integriert werden.
2. Anbraten und Fleisch hinzufügen
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und dünste das vorbereitete Gemüse bei mittlerer Hitze glasig. Dies dauert etwa 5 Minuten und bringt die Aromen gut zur Geltung. Gib dann das Rinderhackfleisch dazu und brate es krümelig, bis es schön braun ist.
3. Tomatenmark und Rotwein
Rühre das Tomatenmark unter das Fleisch und röste es kurz an, damit sich der Geschmack intensiviert. Lösche die Mischung anschließend mit 200 ml Rotwein ab und lasse den Wein für 2–3 Minuten einkochen. So entfaltet der Rotwein seine volle Tiefe.
4. Tomaten und Gewürze hinzufügen
Jetzt kommen die stückigen Tomaten aus der Dose sowie das Lorbeerblatt und die Gewürze (Salz, Pfeffer, Zucker) hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Sauce bei niedriger Hitze 2–3 Stunden offen köcheln. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt. Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. 🍷🔥
5. Vervollständigung
Kurz vor Ende der Kochzeit gibst du etwas Milch oder Sahne in die Sauce, damit sie schön samtig wird. Optional kannst du auch frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano dazugeben.
💡 Profi-Tipps für die perfekte Bolognese
- Geduld zahlt sich aus: Länger köcheln lassen – die Sauce wird umso besser! 🍷🔥
- Offen kochen: Lasse die Sauce immer offen kochen, damit sie schön eindickt und die Aromen sich voll entfalten.
- Pasta-Zusatz: Diese Sauce schmeckt besonders gut zu Tagliatelle, Rigatoni oder einfach mit einem Stück frischem Brot. 🍝🥖
- Vorrat anlegen: Die Bolognese lässt sich hervorragend einfrieren und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser! 🧊
🍽️ Servier-Tipps
- Mit Pasta: Die Sauce passt perfekt zu Tagliatelle oder Rigatoni. Die Nudeln nehmen die Sauce wunderbar auf. 🍝
- Mit Parmesan: Frisch geriebener Parmesan ist das i-Tüpfelchen für jedes Bolognese-Gericht. 🧀
- Mit Brot: Und wie wäre es mit einem Stück knusprigem Ciabatta oder Baguette zum Eintunken? 🥖
❤️ Fazit
Diese Original italienische Sauce Bolognese ist mehr als nur ein Gericht – sie ist eine wahre Liebeserklärung an die italienische Küche! 🇮🇹❤️ Mit der Kombination aus frischem Gemüse, aromatischem Rotwein und einer langen Kochzeit wird sie zu einer intensiven, reichhaltigen Sauce, die zu jeder Pasta perfekt passt. Wer einmal diese traditionelle Bolognese probiert hat, wird nie wieder eine schnelle Variante wählen wollen! 😋
Lass dir die Zeit und die Liebe für diesen Klassiker nicht entgehen – buon appetito! 🍝
Jetzt hast du ein Rezept, das nicht nur lecker, sondern auch ein wahres Meisterwerk der italienischen Küche ist. Was wirst du als Nächstes dazu servieren?