Omas weltbester Erdbeerkuchen – mit luftigem Biskuit & cremiger Vanillefüllung

Ein echter Klassiker wie aus Kindertagen – fruchtig, cremig, einfach himmlisch! Dieser Erdbeerkuchen nach Omas Rezept ist nicht nur ein süßer Genuss, sondern ein Stück Nostalgie. Ob zum Sonntagskaffee, zum Geburtstag oder einfach zwischendurch: Mit seiner fluffigen Biskuitbasis, zarten Vanillecreme und saftigen Erdbeeren bringt er alle zum Strahlen. ✨

Was diesen Kuchen so besonders macht? Die perfekte Kombination aus frischen Zutaten, liebevoller Handarbeit und einem Hauch Familiengeschichte. Denn wer erinnert sich nicht an Omas Küche, in der der Duft von frisch gebackenem Biskuit und süßen Beeren in der Luft lag? 💕

📋 Zutatenliste – für ca. 12 Stücke

Für den Biskuitboden:

  • 6 Eier 🥚
  • 150 g Zucker 🍚
  • 150 g Mehl 🌾

Für die Vanillecreme:

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 🍮
  • 500 ml Milch 🥛
  • 2 EL Zucker 🍬
  • 400 g weiche Butter 🧈
  • 50 g Puderzucker 🍥

Für den Belag:

  • 1000 g frische Erdbeeren 🍓
  • 2 Päckchen roter Tortenguss 🍒
  • 150 g gehobelte Mandeln 🌰

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Biskuitboden vorbereiten

Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Fette eine Springform (26 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus.

In einer großen Schüssel Eier und Zucker mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mindestens 8 Minuten cremig aufschlagen. Die Masse sollte hell und luftig sein.

Anschließend Mehl vorsichtig unterheben – am besten mit einem Teigschaber. So bleibt der Teig wunderbar fluffig.

Teig in die Form geben und im heißen Ofen ca. 25–30 Minuten goldgelb backen.
Danach vollständig abkühlen lassen.

👉 Tipp: Den Boden kannst du nach dem Auskühlen optional einmal waagerecht durchschneiden, um zwei dünnere Schichten zu erhalten – das wirkt besonders elegant.

2. Vanillecreme zubereiten

Koche den Pudding nach Packungsanleitung mit 500 ml Milch und 2 EL Zucker.
Danach auf Zimmertemperatur abkühlen lassen – am besten mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche, damit keine Haut entsteht.

Sobald Butter und Pudding die gleiche Temperatur haben, Butter mit Puderzucker cremig schlagen.
Jetzt den abgekühlten Pudding löffelweise einrühren, bis eine seidige Creme entsteht.

3. Erdbeeren vorbereiten

Wasche die Erdbeeren gründlich, lasse sie abtropfen und entferne das Grün.
Je nach Größe kannst du sie halbieren oder vierteln.

👉 Tipp: Nimm nur richtig reife, aromatische Erdbeeren – sie geben dem Kuchen seinen unvergleichlich frischen Geschmack!

4. Torte zusammensetzen

Lege den Biskuitboden (oder die untere Hälfte, falls durchgeschnitten) auf eine Tortenplatte.
Streiche die Hälfte der Vanillecreme darauf.

Setze den zweiten Boden auf (optional) und verteile die restliche Creme gleichmäßig obenauf.

Jetzt die vorbereiteten Erdbeeren dekorativ auf der Creme platzieren. Achte auf eine gleichmäßige Verteilung für ein schönes Bild.

5. Tortenguss & Mandeln

Bereite den roten Tortenguss nach Packungsanleitung zu.
Gieße ihn gleichmäßig über die Erdbeeren, solange er noch flüssig ist – er fixiert die Früchte und sorgt für einen tollen Glanz. ✨

Röste die gehobelten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun.
Nach dem Abkühlen streust du sie großzügig über den Guss.

💡 Tipps & Tricks

  • Eier bei Zimmertemperatur aufschlagen – so wird der Biskuit besonders luftig.
  • Pudding und Butter müssen wirklich gleich temperiert sein, sonst flockt die Creme.
  • Statt Mandeln kannst du auch gehackte Pistazien oder Kokoschips verwenden.
  • Für noch mehr Aroma: Einen kleinen Schuss Orangenlikör in die Creme geben.

🥣 Varianten & Abwandlungen

  • Laktosefrei: Verwende laktosefreie Butter, Milch und Puddingpulver – funktioniert wunderbar!
  • Vegan: Mit veganem Pudding, pflanzlicher Margarine und einem veganen Biskuitboden kannst du eine tierfreie Variante zaubern.
  • Beerenmix: Statt nur Erdbeeren schmeckt der Kuchen auch toll mit Himbeeren, Blaubeeren oder gemischten Sommerfrüchten.

🍽 Serviervorschläge

  • Serviere den Erdbeerkuchen auf einer hübschen Tortenplatte mit ein paar Minzblättern als Deko. 🌿
  • Ein Klecks geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis macht ihn zum absoluten Sommerhit.
  • Als kleine Häppchen geschnitten eignet er sich perfekt für Buffets, Feste oder Picknicks.

⏱ Zeitaufwand im Überblick

  • Vorbereitung: ca. 40 Minuten
  • Backzeit: ca. 30 Minuten
  • Kühlzeit: mindestens 1 Stunde
  • Gesamt: ca. 1 Std. 10 Min. + Kühlzeit

💬 Fazit – So schmeckt der Sommer!

Omas Erdbeerkuchen ist ein echter Herzensklassiker – mit luftigem Biskuit, zarter Creme und einer Extraportion Liebe. 💖 Ob für die Familie, Gäste oder einfach für dich selbst: Dieses Rezept bringt dir süße Glücksmomente wie aus der Kindheit zurück.

Probier ihn unbedingt aus und erzähl mir in den Kommentaren, wie er dir gelungen ist! Ich freue mich über jedes Feedback – und wenn du magst, teile das Rezept mit deinen Liebsten! 🍓😊

Leave a Comment