Ohne Omas Kuchen fehlt einfach was im Leben – dieser fluffige Quarkkuchen ist der Inbegriff von Kindheit, Gemütlichkeit und Liebe. Mit wenigen Zutaten und ganz ohne Schnickschnack wird er im Handumdrehen zum Familienliebling. Perfekt zum Nachmittagskaffee, fürs Wochenende oder einfach, wenn’s Herz was Süßes braucht. 💛
🛒 Zutaten (für eine Kastenform ca. 30 cm)
- 🍚 200 g Zucker
- 🥚 5 Eier
- 🍦 1 Pck. Vanillezucker
- 🧈 150 g weiche Margarine oder Butter
- 🍶 250 g Quark (Magerquark oder 20 % Fett)
- 🌾 300 g Mehl
- 🥄 3 TL Backpulver
- ❄️ Etwas Puderzucker zum Bestäuben

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Teig anrühren
Zucker, Vanillezucker, Eier und Margarine/Butter in eine große Schüssel geben und mit dem Handmixer schaumig aufschlagen (ca. 3–4 Min).
👉 Dann den Quark hinzufügen und alles glatt rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
2. Mehl unterheben
Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach unter die Quarkmasse rühren – am besten mit einem Teigspatel oder auf niedriger Stufe mixen, damit der Teig schön locker bleibt.
3. Backen
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kastenform gut einfetten oder mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und ca. 60 Min. backen.
➡️ Tipp: Nach 45 Minuten mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
4. Abkühlen & bestäuben
Kuchen leicht abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben – fertig ist der Klassiker!
💡 Tipps & Varianten
- Mit Zitrone: 1 TL Zitronenschale oder etwas Zitronensaft in den Teig geben – herrlich frisch!
- Mit Schoko: 100 g gehackte Schokolade oder Schokodrops unter den Teig mischen.
- Mit Rosinen oder Kirschen: Der Kuchen schmeckt auch super mit 100 g eingeweichten Rosinen oder gut abgetropften Kirschen.
- Für Kinder: Statt Puderzucker eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft drübergeben und bunt verzieren!
📦 Aufbewahrung & Haltbarkeit
- In Folie eingewickelt oder einer Dose hält der Kuchen bei Zimmertemperatur 2–3 Tage wunderbar saftig.
- Du kannst ihn auch einfrieren – einfach in Scheiben schneiden und portionsweise einfrieren. Zum Auftauen bei Raumtemperatur liegen lassen oder kurz toasten!
❤️ Fazit
Ein Kuchen wie aus der Kindheit: schnell gemacht, wunderbar locker und angenehm süß, mit einem Hauch Quark-Frische.
Omas Klassiker ist ein echtes Alltagswunder – wenig Aufwand, maximaler Kuchengenuss! 😍
👉 Gleich nachbacken und ein Stück Geborgenheit genießen!