Omas Käsekuchen ohne Boden – einfach, cremig & nostalgisch gut!

Du suchst einen Käsekuchen, der ganz ohne Boden auskommt, dabei super cremig, saftig und unglaublich lecker ist? Dann ist Omas Käsekuchen ohne Boden genau das richtige Rezept für dich! 💛

Ob zum Kaffeekränzchen, als Dessert für Gäste oder einfach für einen gemütlichen Sonntag – dieser Klassiker ist schnell gemacht und schmeckt wie Kindheit auf dem Teller. ✨

🛒 Zutatenliste (für eine Springform Ø 26 cm)

Hier findest du die Zutaten auf einen Blick – ideal fürs mobile Kochen! 📲

Für den Käsekuchenteig:

  • 300 g Zucker 🍬
  • 100 g weiche Butter 🧈
  • 4 Eier (Größe M) 🥚
  • 1 Päckchen Backpulver 🥄
  • 1 Päckchen Vanillezucker 🍦
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen) 🍮
  • 3 EL Weichweizengrieß 🌾
  • 1 kg Quark (Mager- oder Sahnequark) 🧀

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Folge diesen einfachen Anweisungen für einen garantiert gelungenen Käsekuchen:

1️⃣ Butter & Zucker cremig schlagen

Die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel weiß-cremig aufschlagen – am besten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine.

2️⃣ Eier einzeln unterrühren

Jetzt die Eier nach und nach dazugeben. Nach jedem Ei gut verrühren, damit die Masse schön homogen bleibt.

3️⃣ Trockene Zutaten vermengen

In einer separaten Schüssel Backpulver, Vanillezucker, Puddingpulver und Grieß mischen. Diese Mischung dann zur Eier-Butter-Masse geben und unterrühren.

4️⃣ Quark unterheben

Den Quark nach und nach hinzufügen und alles zu einem glatten, luftigen Teig verrühren. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.

5️⃣ Ab in den Ofen!

Den Teig in eine gefettete Springform füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 70 Minuten backen.

👉 Tipp: Wenn der Kuchen zu stark bräunt, kannst du ihn nach ca. 45 Minuten locker mit Alufolie abdecken.

6️⃣ Abkühlen & genießen

Den fertigen Käsekuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür etwas abkühlen lassen (verhindert Risse), dann komplett auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.

Leave a Comment