No Bake Zitronen Cheesecake im Glas Der perfekte Frischekick!

Zitronen-Cheesecake ist ein wahrer Klassiker unter den Desserts, und diese No-Bake-Version im Glas macht das Rezept noch einfacher und schneller zuzubereiten! Kein Backen, keine komplizierten Schritte – nur leckere Zutaten, die in wenigen Minuten zu einem himmlischen Dessert führen. Perfekt für den Sommer oder jedes andere Fest, bei dem du deine Gäste mit etwas Erfrischendem und Süßem beeindrucken möchtest.

🛒 Zutaten für 4 Portionen:

Für den Boden:

  • 100 g Kekse (z.B. Butterkekse oder Digestive-Kekse) 🍪
  • 50 g geschmolzene Butter 🧈
  • 1 TL Zimt 🌿 (optional)

Für die Cheesecake-Creme:

  • 300 g Frischkäse (am besten Doppelrahmstufe) 🧀
  • 200 g Mascarpone 🍶
  • 200 ml Sahne 🥛
  • 100 g Puderzucker 🍚
  • 2 TL Vanillezucker 🌿
  • Saft und Abrieb einer Zitrone 🍋
  • 1 Päckchen Sahnesteif (optional, für eine festere Konsistenz) 🍰

Zum Garnieren:

  • Zitronenscheiben 🍋
  • Frische Minze 🌿
  • Crumble aus Keksresten oder etwas Zucker (optional)

👩‍🍳 Zubereitung:

1. Boden zubereiten:

  • Zuerst die Kekse in einem Gefrierbeutel oder in einer Küchenmaschine fein zerbröseln.
  • Die Keksbrösel in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter (und optional dem Zimt) gut vermengen.
  • Die Mischung gleichmäßig in die 4 Gläser füllen und leicht andrücken, sodass ein fester Boden entsteht.
  • Die Gläser für etwa 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fester wird.

2. Cheesecake-Creme zubereiten:

  • In einer großen Schüssel den Frischkäse, Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät oder Schneebesen cremig schlagen.
  • Zitronensaft und -abrieb hinzufügen und weiter gut verrühren.
  • In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen. Wenn du möchtest, kannst du Sahnesteif hinzufügen, um eine noch festere Creme zu erhalten.
  • Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Mascarpone-Mischung heben.

3. Cheesecake im Glas schichten:

  • Die Cheesecake-Creme gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden in den Gläsern verteilen.
  • Die Gläser für mindestens 2-3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen, damit die Creme fest wird und der Geschmack sich entwickeln kann.

4. Garnieren und Servieren:

  • Kurz vor dem Servieren kannst du die Cheesecake-Gläser mit frischen Zitronenscheiben, Minze und optional etwas Crumble aus Keksresten oder Zucker dekorieren.
  • Wenn du es besonders edel magst, kannst du auch etwas geschlagene Sahne oder ein paar Beeren als Topping hinzufügen.

🍽️ Tipps & Tricks:

  • Variationen: Du kannst das Rezept nach Belieben variieren, z.B. durch das Hinzufügen von Himbeeren oder Erdbeeren zur Creme für eine fruchtige Variante.
  • Gläserwahl: Du kannst auch Einmachgläser oder kleine Schalen verwenden, um den Cheesecake zu servieren. Die Portionsgröße lässt sich so individuell gestalten.
  • Sahnesteif: Wenn du eine festere Konsistenz der Creme bevorzugst, kannst du Sahnesteif verwenden – gerade bei warmem Wetter bleibt die Creme so schön stabil.
  • Süße nach Belieben: Falls du es weniger süß magst, kannst du die Zuckermenge je nach Geschmack reduzieren.

🍴 Serviervorschläge:

  • Sommerparty: Perfekt für eine Gartenparty oder ein Picknick – der erfrischende Zitronengeschmack und die leichte Creme passen hervorragend zu heißen Sommertagen.
  • Dessert zum Abendessen: Serviere diesen No-Bake Zitronen-Cheesecake als frischen Abschluss eines Dinner-Abends.
  • Verschiedene Aromen: Für eine Variation kannst du auch Fruchtpürees wie Himbeeren, Erdbeeren oder Mango in die Creme einmischen, um eine fruchtigere Note zu erhalten.

🍋 FAQs:

Q: Kann ich die Creme auch ohne Sahnesteif zubereiten?
A: Ja, du kannst die Creme auch ohne Sahnesteif zubereiten. Achte darauf, die Sahne gut steif zu schlagen und die Mischung im Kühlschrank für ausreichend lange Zeit fest werden zu lassen.

Q: Wie lange ist der No-Bake Cheesecake haltbar?
A: Der Cheesecake bleibt im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage frisch. Du kannst ihn aber auch prima einfrieren, wenn du ihn länger aufbewahren möchtest.

Q: Kann ich die Zitronen-Creme auch ohne Mascarpone machen?
A: Ja, du kannst den Mascarpone durch Frischkäse ersetzen, aber die Mascarpone macht die Creme besonders cremig und leicht im Geschmack.

Q: Kann ich den Boden auch aus anderen Keksen machen?
A: Ja, du kannst die Kekse nach Belieben variieren, z.B. mit Vollkornkeksen oder sogar Schokoladenkeksen für eine interessante Geschmacksrichtung.

🎉 Fazit:

Der No-Bake Zitronen-Cheesecake im Glas ist eine fantastische, erfrischende Dessert-Idee für jedes Sommerfest oder einfach für den kleinen Genuss zwischendurch. Mit wenigen Zutaten und ohne Backen zauberst du eine köstliche, leichte und cremige Nachspeise, die deine Gäste beeindrucken wird. Also, schnapp dir deine Gläser und zaubere diesen frischen Genuss! 🍰💛

Leave a Comment