Müsliriegel Banane Schoko mit Ingwer


Müsliriegel Banane Schoko mit Ingwer

(zuckerfrei, ballaststoffreich, vegan & einfach selbstgemacht)

Diese Riegel sind nicht nur lecker, sondern auch richtig gut für dich! Die Süße stammt ausschließlich aus reifen Bananen, während Ingwer für eine angenehme Schärfe sorgt. Haferflocken machen lange satt, und dunkle Schokolade bringt das gewisse Etwas. Ideal als gesunder Snack für zwischendurch – ob bei der Arbeit, in der Schule oder beim Wandern!


🛒 Zutaten (für ca. 8–10 Riegel):

  • 2 reife Bananen (zerdrückt)
  • 180 g zarte Haferflocken
  • 50 g dunkle Schokolade (mind. 70 %, gehackt oder Drops)
  • 30 g gehackte Nüsse (z. B. Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse)
  • 2 TL frisch geriebener Ingwer (oder ½ TL Ingwerpulver)
  • 2 EL Chiasamen oder geschrotete Leinsamen (optional für bessere Bindung)
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 1 EL Kokosöl oder Mandelmus (macht die Riegel saftiger)
  • 1 TL Vanilleextrakt (nach Belieben)
  • 1 Prise Salz

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine kleine rechteckige Backform (z. B. 20 × 20 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Bananen fein zerdrücken und mit Kokosöl, Vanille, Zimt, Salz und frisch geriebenem Ingwer gut vermengen.
  3. Haferflocken, Nüsse, Schokolade und Chiasamen unterrühren. Die Masse sollte klebrig, aber nicht zu trocken sein. Bei Bedarf 1–2 EL Pflanzenmilch oder Wasser ergänzen.
  4. In die Backform geben und glatt & fest andrücken – z. B. mit dem Rücken eines feuchten Löffels.
  5. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
  6. Komplett abkühlen lassen, dann in Riegel schneiden.

📦 Aufbewahrung:

  • Luftdicht verpackt bis zu 5 Tage im Kühlschrank haltbar.
  • Zum Einfrieren geeignet (einzeln verpackt).
  • Ideal für Meal Prep!

🍽️ Serviervorschläge:

  • Mit etwas Nussmus oder Joghurt servieren.
  • In Stücke geschnitten als Topping für Porridge oder Quark.
  • Perfekt als Snack für Schule, Büro oder Sport.

❓ FAQ – Häufige Fragen zu den Müsliriegeln

1. Kann ich die Riegel ohne Nüsse machen?
Ja! Du kannst die Nüsse einfach weglassen oder durch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Kokosraspeln ersetzen.

2. Funktioniert das Rezept auch ohne Schokolade?
Absolut. Die Schokolade ist optional. Wenn du es fruchtiger magst, kannst du z. B. klein geschnittene Datteln, Rosinen oder getrocknete Aprikosen verwenden.

3. Kann ich statt Haferflocken auch andere Flocken verwenden?
Ja, Hirseflocken, Dinkelflocken oder Quinoa-Flakes sind eine gute Alternative – allerdings kann die Bindung etwas variieren.

4. Werden die Riegel knusprig?
Diese Riegel sind eher weich und saftig. Für knusprigere Riegel kannst du sie nach dem Backen etwas länger bei niedriger Temperatur (z. B. 120 °C) nachtrocknen lassen.

5. Ist das Rezept auch für Kinder geeignet?
Ja, sehr sogar! Wenn Kinder empfindlich auf Schärfe reagieren, kannst du den Ingwer weglassen oder stark reduzieren.

6. Womit kann ich den frischen Ingwer ersetzen?
Entweder durch getrocknetes Ingwerpulver (ca. ½ TL) oder durch eine Prise Kurkuma für eine andere Würznote.

7. Was kann ich tun, wenn die Masse zu feucht ist?
Einfach etwas mehr Haferflocken einrühren und 5 Minuten quellen lassen, damit sie die Feuchtigkeit binden.


Leave a Comment