Mohnstreusel saftig, aromatisch und knusprig
Der Mohnstreusel ist in vielen Regionen Deutschlands ein echter Klassiker. Der süße Hefeteig oder Mürbeteig wird mit einer cremigen Mohnfüllung belegt und mit goldbraunen Streuseln veredelt. Diese Kombination aus saftig und knusprig macht ihn unwiderstehlich.
Zutaten für ein Blech (ca. 12–16 Stücke)
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- 250 ml lauwarme Milch
- 75 g Zucker
- 1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 2 Päckchen Trockenhefe
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz

Für die Mohnfüllung:
- 250 g gemahlener Mohn
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Grieß
- 1 Ei (Größe M)
- 50 g Butter
Für die Streusel:
- 200 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
Zubereitung
1. Hefeteig ansetzen
Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker auflösen. Mehl, restlichen Zucker, Salz, Butter und Ei in eine Schüssel geben. Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2. Mohnfüllung kochen
Milch mit Zucker und Vanillezucker aufkochen. Grieß einrühren und kurz quellen lassen.
Gemahlenen Mohn und Butter unterrühren. Etwas abkühlen lassen, dann das Ei hinzufügen und gründlich vermischen.
3. Streusel vorbereiten
Mehl, Zucker, Vanillezucker und kalte Butter in Stückchen mit den Händen zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
4. Teig ausrollen
Den gegangenen Hefeteig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig ausrollen.
5. Belegen
Die Mohnfüllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Anschließend die Streusel darüber verteilen.
6. Backen
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30–35 Minuten goldbraun backen.
Vor dem Servieren auskühlen lassen.
Tipps für perfekten Mohnstreusel
- Mohn frisch mahlen: Das Aroma ist intensiver, wenn der Mohn erst kurz vor der Zubereitung gemahlen wird.
- Saftiger Kuchen: Vor dem Belegen den Teig dünn mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
- Knusprige Streusel: Kalte Butter verwenden und die Streusel erst kurz vor dem Backen aufstreuen.
Varianten
- Quark-Mohn-Streusel: Unter die Mohnfüllung eine Schicht gesüßten Quark geben.
- Apfel-Mohn-Streusel: Dünne Apfelscheiben zwischen Mohnschicht und Streusel legen.
- Vanillepudding-Mohn: Die Mohnmasse mit etwas Vanillepudding mischen für eine mildere Note.
FAQ
Kann ich Mohnstreusel einfrieren?
Ja, am besten in Stücke schneiden, luftdicht verpacken und einfrieren. Vor dem Servieren langsam auftauen lassen.
Kann ich auch Trockenhefe verwenden?
Ja, einfach mit dem Mehl vermischen und die Zubereitung wie beschrieben fortsetzen.
Wie lange bleibt Mohnstreusel frisch?
In einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur hält er sich 2–3 Tage.
Wenn du möchtest, kann ich dir gleich eine extra lange Premium-Version mit professionellen Bäckerei-Tipps, Nährwertangaben und SEO-optimierten Überschriften erstellen, damit sie perfekt für einen Backblog ist.
Möchtest du, dass ich diese erweiterte Version für dich ausarbeite?