Locker, fluffig, schokoladig – dieser Biskuitboden ist die perfekte Basis für Torten, Desserts und festliche Kuchen-Kreationen. 🎂 Ob mit Sahne, Buttercreme oder Früchten: Der luftige Schokobiskuit ist ein echtes Allroundtalent und schmeckt sogar pur einfach himmlisch.
In wenigen Schritten zauberst du einen hoch aufgegangenen, schnittfesten Boden, der sich wunderbar weiterverarbeiten lässt – ideal auch für Einsteiger!
🛒 Zutaten für 1 Springform (Ø 26 cm)
- 🥚 6 Eier, zimmerwarm
- 🍬 200 g Zucker
- 🍦 1 Päckchen Vanillezucker
- 💧 3 EL Wasser
- 🌾 225 g Mehl
- 🍫 25 g Backkakao
- 🥄 2 TL gestrichenes Backpulver

👩🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. 🔥 Backofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
2. 🥚 Eier trennen
Trenne die Eier sorgfältig in Eiweiß und Eigelb. Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt – sonst lässt sich der Schnee nicht gut aufschlagen.
3. 🍥 Eiweiß aufschlagen
Schlage das Eiweiß auf höchster Stufe schaumig.
Lass Zucker und Vanillezucker nach und nach einrieseln und schlage weiter, bis ein fester Eischnee entsteht (ca. 3–5 Minuten).
4. 🟡 Eigelbe einrühren
Verrühre die Eigelbe mit dem Wasser und hebe sie vorsichtig unter den Eischnee – dabei nicht zu kräftig rühren, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
5. 🌾 Mehl & Kakao unterheben
Siebe Mehl, Kakao und Backpulver und hebe die Mischung portionsweise mit einem Teigspatel unter die Eiermasse.
➡️ Nicht rühren, sondern sanft unterheben – so bleibt der Teig locker und luftig!
6. 🧁 Ab in die Form
Lege den Boden der Springform mit Backpapier aus. Den Rand nicht fetten – so kann der Biskuit besser „hochklettern“ und fällt nicht zusammen.
Gib den Teig hinein und streiche die Oberfläche glatt.
7. ⏲️ Backen
Backe den Schokoladen-Biskuit 25–30 Minuten auf mittlerer Schiene.
Mache gegen Ende die Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig kleben, ist der Boden fertig.
8. 🌬️ Abkühlen
Lasse den Biskuit einige Minuten in der Form ruhen. Dann vorsichtig lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen, bevor du ihn weiterverarbeitest.
🍰 Verwendungsideen & Serviertipps
- ✂️ Lässt sich leicht in 2–3 Böden schneiden
- 🎂 Perfekt für Sahne- und Buttercremetorten
- 🍒 Passt wunderbar zu Kirschen, Beeren oder Nougatcreme
- ☕ Auch pur mit Puderzucker bestäubt ein Genuss!
💡 Tipps für den perfekten Schoko-Biskuit
✅ Eier immer zimmerwarm verwenden – das sorgt für mehr Volumen beim Aufschlagen.
✅ Backform nur am Boden fetten oder mit Backpapier auslegen, nicht am Rand!
✅ Nicht zu lange rühren – sobald das Mehl untergehoben ist, sofort aufhören.
✅ Den Biskuit nach dem Auskühlen in Frischhaltefolie wickeln – so bleibt er saftig.
❤️ Fazit
Mit diesem luftigen Schoko-Biskuit gelingt dir der ideale Tortenboden für jede Gelegenheit – ob Geburtstag, Familienfeier oder Sonntagskaffee. Einfach, gelingsicher und herrlich schokoladig! 🍫🎉
#Schokobiskuit #Tortenboden #BackenMitLiebe #Kuchenklassiker #Sahnetorte #BiskuitbodenRezept #FluffigBacken