Luftig leichter Quarkkuchen mit Baiser Ein Traum aus Cremigkeit und Knusper

🍰 Einleitung

Du liebst Käsekuchen, möchtest ihn aber mal anders genießen? Dann ist dieser luftig-leichte Quarkkuchen mit Baiserhaube genau das Richtige! Die Kombination aus zarter Quarkschicht und goldbraunem, knusprigem Baiser macht diesen Kuchen zu einem echten Hingucker – und sorgt für Begeisterung bei jedem Kaffeetisch.

Suchst du noch mehr köstliche Backideen? Auf Erntehafen.de findest du viele weitere Rezepte für Kuchenklassiker, die dich inspirieren werden!

🛒 Zutatenliste mit Emojis

Für den Mürbeteigboden:

🌾 250 g Mehl
🍬 80 g Zucker
🧈 125 g kalte Butter (in Stücken)
🥚 1 Ei
🧂 1 Prise Salz

Für die Quarkmasse:

🧀 500 g Magerquark
🍬 150 g Zucker
🥚 3 Eigelb
🌟 40 g Speisestärke
🍋 Abrieb einer Bio-Zitrone
🥛 100 ml Milch

Für das Baiser:

🥚 3 Eiweiß
🍬 150 g Zucker
🧂 1 Prise Salz

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1️⃣ Mürbeteigboden vorbereiten

Mehl, Zucker, Salz und Butter rasch verkneten. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühlen.
Form (Ø 26 cm) einfetten und mit dem Teig auskleiden, dabei einen 3 cm hohen Rand ziehen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen.

2️⃣ Quarkmasse zubereiten

Quark, Zucker, Eigelb, Speisestärke, Zitronenabrieb und Milch in einer großen Schüssel glatt rühren.
Die Masse auf den vorbereiteten Boden geben und glattstreichen.

3️⃣ Backen – erster Teil

Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 35–40 Minuten backen, bis die Quarkschicht leicht gefestigt ist.

4️⃣ Baiserhaube schlagen

Während der Kuchen backt, das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Eischnee glänzt und Spitzen bildet.

5️⃣ Baiser auftragen

Den vorgebackenen Kuchen aus dem Ofen holen und das Baiser gleichmäßig auf die heiße Quarkschicht streichen. Mit einer Gabel Wellen oder Spitzen ziehen.

6️⃣ Backen – zweiter Teil

Den Kuchen weitere 15–20 Minuten backen, bis das Baiser goldbraun ist.

7️⃣ Abkühlen und genießen

Den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen (so reißt das Baiser weniger). Danach vollständig abkühlen und servieren.

💡 Tipps & Tricks

✨ Für extra Aroma: Etwas Vanilleextrakt in die Quarkmasse geben.
✨ Zitroniger Kick: Saft einer halben Zitrone unterrühren.
✨ Damit der Teig nicht aufgeht: Boden vor dem Backen mit Backpapier und Hülsenfrüchten blindbacken.
✨ Baiser ohne Risse: Im Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen.

🌿 Variationen & Ideen

🍫 Schokoladenboden: 2 EL Kakaopulver in den Teig geben.
🍓 Fruchtig: Frische Beeren oder Kirschen auf die Quarkmasse legen, bevor das Baiser aufgetragen wird.
🌰 Nussig: Gemahlene Mandeln oder Haselnüsse in den Teig mischen.
🥥 Exotisch: Kokosraspeln ins Baiser einarbeiten.

🍽️ Serviervorschläge

✨ Pur mit Puderzucker bestäubt.
✨ Mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne servieren.
✨ Perfekt als Dessert nach einem leichten Sommeressen.
✨ Ideal zum Kaffee oder Tee am Nachmittag.

❓ FAQs

Warum reißt das Baiser manchmal?
👉 Zu große Temperaturunterschiede. Tipp: Im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür abkühlen lassen.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
👉 Ja, aber frisch schmeckt er am besten. Das Baiser wird beim Auftauen etwas weicher.

Was tun, wenn das Baiser zu schnell bräunt?
👉 Mit Alufolie abdecken und weiterbacken.

Kann ich den Boden auch ohne Ei machen?
👉 Ja, ersetze es durch 2 EL kaltes Wasser für eine vegane Variante (ohne Quark und Eiweiß anpassen).

🌸 Freundliche Schlussworte

Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diesen luftig-leichten Quarkkuchen mit Baiser selbst zu backen! Er ist perfekt für besondere Anlässe, aber auch als kleine Verwöhnung im Alltag.

Hast du Fragen oder eigene Tipps? Schreib sie gern in die Kommentare! 💬 Und wenn dir das Rezept gefallen hat, teile es doch mit deinen Freunden – so macht Backen noch mehr Spaß! 😊🍰✨

Leave a Comment