Cremiger Quark, zarte Vanillenoten und eine himmlisch süße Baiserhaube – dieser Quark-Schneekuchen ist eine kleine Wolke auf dem Kuchenteller! ☁️✨
Wenn du auf der Suche nach einem Kuchen bist, der gleichermaßen leicht, aromatisch und besonders aussieht, dann ist dieser Gâteau Quark Vanille Neige genau das Richtige. Die Kombination aus buttrigem Mürbeteig, einer seidigen Quarkfüllung und fluffigem Baiser macht ihn zu einem Star bei jeder Kaffeetafel – und dabei ist er gar nicht so schwer zu backen, wie er aussieht. 💛
📋 Zutaten für eine Springform (26 cm Ø)
🧁 Für den Mürbeteig:
- 1 Ei 🥚
- 220 g Mehl 🌾
- ½ Päckchen Backpulver 🥄
- 100 g kalte Butter 🧈
- 85 g Zucker 🍚
🍮 Für die Quarkfüllung:
- 250 g Schmand 🥛
- 120 g Zucker 🍚
- 3 Eigelb 🥚
- 1 Päckchen Vanillezucker 🌼
- 200 ml Vollmilch 🥛
- 450 g Magerquark 🍶
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (alternativ: 40 g Speisestärke + 1 TL Vanillepaste)
☁️ Für die Baiserhaube:
- 3 Eiweiß 🥚
- 40 g Zucker 🍚

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Mürbeteig zubereiten
Alle Zutaten für den Teig – Ei, Mehl, Backpulver, Butter und Zucker – in eine Schüssel geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten.
➡️ Tipp: Verwende kalte Butter und arbeite zügig, damit der Teig schön mürbe wird.
Den fertigen Teig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) drücken und einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Kurz kalt stellen.
2. Füllung anrühren
In einer großen Schüssel Schmand, Zucker, Eigelb, Vanillezucker, Milch, Quark und Puddingpulver gründlich verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
Die Masse gleichmäßig auf den vorbereiteten Boden gießen.
3. Vorbacken
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist und leicht gebräunt aussieht.
➡️ Tipp: Sollte der Rand zu dunkel werden, nach 35 Minuten locker mit Backpapier abdecken.
4. Baiserhaube vorbereiten
Während der Kuchen vorbackt, die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen. Die Baisermasse sollte schnittfest sein und schöne Spitzen ziehen.
➡️ Tipp: Die Rührschüssel muss fettfrei sein, sonst wird das Eiweiß nicht fest.
5. Fertig backen
Den Kuchen vorsichtig aus dem Ofen nehmen, die Baisermasse gleichmäßig darauf verteilen und nochmals 10 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
➡️ Nicht zu lange backen – sonst wird das Baiser trocken!
6. Abkühlen & genießen
Den Kuchen vollständig in der Form auskühlen lassen. Am besten mehrere Stunden im Kühlschrank ruhen lassen – dann lässt er sich perfekt schneiden und schmeckt wunderbar frisch! 🍰❄️
🍀 Tipps & Tricks für den perfekten Schneekuchen
- Extra Aroma: Gib etwas Zitronenabrieb in die Quarkmasse – das bringt frische Noten hinein! 🍋
- Baiser ohne Risse: Lass den Kuchen im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen abkühlen – das verhindert Risse auf der Oberfläche.
- Boden bleibt knusprig: Wer mag, kann den Mürbeteigboden vorbacken (10 Minuten bei 180 °C), bevor die Füllung draufkommt.
🔄 Varianten & kreative Abwandlungen
- Mit Frucht: Eine dünne Schicht Himbeeren oder Johannisbeeren auf dem Boden vor der Quarkmasse gibt einen fruchtigen Kontrast! 🍓
- Glutenfrei backen: Einfach eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
- Laktosefrei möglich: Verwende laktosefreien Quark, Schmand und Milch – klappt wunderbar.
- Schoko-Baiser: Gib 1 TL Kakaopulver ins Eiweiß für eine schokoladige Note.
🍽️ Serviervorschläge
- Gut gekühlt: Direkt aus dem Kühlschrank schmeckt dieser Kuchen am besten – ideal für warme Tage! ☀️
- Mit Beeren: Serviere ihn mit frischen Beeren oder Fruchtsauce für ein frisches Dessert.
- Zum Kaffee: In kleine Stücke geschnitten ist er perfekt für den Nachmittagskaffee oder die Kuchentafel.
💬 Fazit – Ein Hauch von Himmel auf der Zunge!
Gâteau Quark Vanille Neige ist wie ein Spaziergang auf Wolken: fluffig, cremig und einfach zum Verlieben. Ob als festlicher Sonntagskuchen oder als feines Dessert – dieser Kuchen überzeugt mit seiner harmonischen Textur und zarten Süße. Und das Beste? Du brauchst keine Konditor-Ausbildung, um ihn hinzubekommen! 💫
Probier ihn aus und lass dich verzaubern – und wenn du magst, teile dein Ergebnis mit uns auf Social Media! 📸🎉
Süße Grüße & viel Spaß beim Backen! 🧁💛